auslandprogramme weltweit
Datenschutz

Es ist uns von MultiKultur besonders wichtig, dass die Daten unserer Programmteilnehmer und Gastfamilien vertraulich und sicher behandelt werden. Generell nutzen wir Ihre Daten nur in einem Umfang, dem Sie zugestimmt haben, oder der notwendig ist, um unsere Leistungen erbringen zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich somit aus Art. 6(1)a) und Art. 6(1)b) DSGVO.


Unsere Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche Daten wir von Ihnen aufnehmen und zu welchem Zweck wir sie gebrauchen. Es geht hier insbesondere um die Verwendung personenbezogener Daten und besonderer personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter:  MultiKultur e.K. International Exchange Programs, Helmholtzstr. 50, 50825 Köln.
Die Datenschutzerklärung stützt sich auf die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das BDSG.

 

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Was sind personenbezogene Daten?


Personenbezogene Daten sind einzelne Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Im Kontext unserer Website geht es hier vor allem um persönliche Angaben, wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder auch Ihre IP Adresse.

 

• Im Rahmen der Online-Bewerbung

 

Bei der Online-Bewerbung oder der Online-Kurzbewerbung für unsere Auslandsprogramme werden Ihre personenbezogenen Daten wie z.B.: Name, Anschrift, Sprachkenntnisse und bisherige Erfahrungen- etwa im Beruf oder in der Kinderbetreuung - erfragt. Je nach gewähltem Programm werden zum Teil außerdem sogenannte besondere personenbezogene Daten im Sinne von Art. 9(1) DSGVO erhoben, wie z.B. Gesundheitsinformationen (z.B. Allergien), Religionszugehörigkeit oder Hobbies. Diese Daten sind für die Durchführung des Programms und zum Schutz unserer Teilnehmer im Ausland wichtig.


Bei der Online- Bewerbung als Gastfamilie teilen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten wie z.B.: Name, Anschrift, Alter, Beruf, Informationen zu den Kindern, Hobbies, Wohnbeschreibung mit. Die Angaben sind für die Durchführung des Programms wichtig.


Da die besonderen personenbezogenen Daten speziellen gesetzlichen Regelungen unterliegen und nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verarbeitet werden dürfen, wird in diesem Falle eine zusätzliche Einwilligung vom Bewerber eingeholt, die den Bestimmungen in Art. 9(2)a) DSGVO entspricht.


Nachdem Sie sich bei MultiKultur angemeldet haben, werden Ihre Daten in eine interne Programmdatenbank übertragen und zur Durchführung des Auslandsprogramms bzw. für die Aufnahme eines Au Pairs oder Tutors genutzt und verarbeitet. Die Bewerbung wird ausschließlich für die Abwicklung des Programms genutzt. Zu diesem Zwecke müssen wir die Bewerbung ggf. auch an unsere Partner im Ausland und - je nach Programm - an weitere Parteien schicken (z.B. Gastfamilie, Praktikumsstelle, Freiwilligen-Projekt, Behörden, Versicherung, ev. andere Programmteilneher, etc.). Natürlich senden wir nur die Informationen weiter, die für einen reibungslosen Ablauf des Programms nötig sind. Je nach gewähltem Land und Programm werden die Bewerbungsdateien ggf. auch an Partner in Drittstaaten weitergegeben. Diese Drittstaaten verfügen in der Regel nicht über einen Angemessenheitsbeschluss der Kommission, da sie weniger strengen Regularien zum Datenschutz folgen. Unsere Partner verpflichten sich uns gegenüber jedoch zu einem angemessenen und vertraulichem Umgang mit den von uns erhaltenden Daten.


Eine vollständige Bewerbung ist für die Programmteilnahme unerlässlich, da nur so eine passende Gastfamilie / ein Au Pair, ein Praktikumsplatz, eine Arbeitsstelle oder ein Freiwilligenprojekt gefunden und bestätigt werden kann. Eine Programmteilnahme ist ohne die Angabe personenbezogener Daten somit nicht möglich.
Nach Beendigung des Programms verwendet MultiKultur Ihre Kontaktdaten im gesetzlich zulässigen Umfang für die Returnee-Arbeit oder zum Hinweis auf die Möglichkeit der Mitarbeit bei MultiKultur.

 

• Im Rahmen der Post Bewerbung


Neben der Online-Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbung in Papierform an MultiKultur zu senden (Freiwilligenarbeit, Work and Travel, Praktikum). Der Bewerbung liegt eine Datenschutzerklärung bei, mit der Sie einwilligen Ihre besonderen personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsinformationen, Religionszugehörigkeit) zu speichern und zu verarbeiten.
Nachdem MultiKultur Ihre Bewerbung erhalten hat, wird diese als PDF- Datei gescannt und gespeichert. Ihre Daten werden in eine Programmdatenbank übertragen, und zur Durchführung des Auslandsprogramms genutzt und verarbeitet. Ihre Bewerbung wird ausschließlich für die Abwicklung des Programms genutzt und nur an dem Programm beteiligte Parteien geschickt (z.B. Partnerorganisation, Gastfamilie, Praktikumsstelle, Behörden, Versicherung, ev. andere Programmteilner, etc.).
Nach Beendigung des Programms verwendet MultiKultur Ihre Kontaktdaten im gesetzlich zulässigen Umfang für die Returnee-Arbeit oder zum Hinweis auf die Möglichkeit der Mitarbeit bei MultiKultur.

 

• Im Rahmen anderer Funktionen


Kontaktformular, Newsletter oder Broschürenbestellung

Wenn ein Nutzer über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung tritt, einen Newsletter oder Broschüren bestellt, fragen wir unter anderem nach persönlichen Informationen wie z.B. dem Namen, der Anschrift, oder der E-Mail-Adresse. Multikultur verwendet die Daten aus den Kontaktformularen dazu, Ihre Fragen und Anregungen zu bearbeiten und Ihnen die angeforderten Informationen zukommen zu lassen.
MultiKultur verwendet Ihre personenbezogenen Informationen im Falle einer Broschürenbestellungen, einer Anmeldung zum Newslettern oder einer Nutzung des Kontaktformulars nur innerhalb von MultiKultur und gibt sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.

Anmeldung zu einem Workshop oder einer Infoveranstaltung

Bei einer Anmeldung zu einem Workshop oder einer Informationsveranstaltung von MultiKultur über unser Online- Formular erheben wir bestimmte personenbezogene Daten. Hierzu gehören insbesondere Daten zur Kontaktaufnahme (Name, E-Mail Adresse, ggf. Adresse, Telefonnummer) und Informationen zum gewünschten Programm. Diese Daten verwenden wir zum Einen, um Teilnehmer über die geplante Veranstaltung zu informieren (Wegbeschreibung, Veranstaltungsdauer, ggf. Information über Ausfall der Veranstaltung) und zum Anderen, um uns optimal auf die Veranstaltung vorzubereiten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur für interne Zwecke genutzt.

Anfrage Flüge

Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über unsere Website ein Angebot für Flüge einzuholen. Hierzu müssen sie Kontaktdaten (u.a. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie Angaben zu den gewünschten Flügen (Start- und Zielflughafen, Zeitraum) angeben. Die Daten aus dem Formular werden direkt an unser Partner-Reisebüro weitergeleitet.

 

Automatische Datenspeicherung beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, ist es technisch notwendig, dass über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
• Besuchte Domain
• Datum und Uhrzeit der Anforderung
• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
• Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse des anfordernden Rechners
• Übertragene Datenmenge

Die aufgelisteten Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

 

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Website über Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer platziert. Sie erhalten pseudonymisierte Daten ohne Personenbezug. Cookies dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. durch die Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Art von Informationen erhoben werden, können Sie das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Hierzu müssen Sie in Ihrem Browser die Cookie-Speicherung deaktivieren.

Andern

 

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir nutzen die Service- oder Inhaltsangebote von Drittanbietern, um unser Onlineangebot, etwa durch Schriftarten, eingebundene Videos oder andere Plugins, zu bereichern. Zur Umsetzung müssen die Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie nur so die Inhalte an den entsprechenden Browser senden können. Drittanbieter können außerdem sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Somit können sie auch Informationen über den Besucherverkehr der jeweiligen Seite sammeln. Die Informationen können pseudonymisiert als Cookies auf dem Nutzergerät gespeichert werden.

 

 Social-Media-Plugins

Social Media Plugins sind die direkte Verbindung zwischen einer Website und sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook. Sie sind der einfachste Weg, mit anderen Nutzern Inhalte auf Social Media Plattformen zu teilen.

 • Facebook

Wir nutzen auf unseren Seiten Plugins des sozialen Netzwerks Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Über dieses Plugin, welches am Facebook-Logo oder dem Like Button erkennbar ist, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook Server hergestellt. Facebook bekommt dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und es können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen kann Facebook nur Ihrem Konto zuordnen, wenn Sie in ihrem Facebook-Account eingeloggt sind. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe der Plugins erhebt. Um mehr über den Umfang, den Zweck und die Art der Datenerhebung und verarbeitung durch Facebook zu erfahren, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php

 • YouTube

Wir nutzen auf unseren Seiten Plugins von Youtube.de/Youtube.com, vertreten durch Google Inc. durch Youtube, LLC, Cherry Ave., USA betrieben wird.

Über dieses Plugin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem YouTube Server hergestellt. YouTube bekommt dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und es können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen kann YouTube nur Ihrem Konto zuordnen, wenn Sie in ihrem YouTube -Account eingeloggt sind. Bei Nutzung von diesen Plugins wie z.B. Anklicken/Start-Buttons eines Videos oder Senden eines Kommentars, werden dann auch diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die YouTube mit Hilfe der Plugins erhebt. Um mehr über den Umfang, den Zweck und die Art der Datenerhebung und -verarbeitung durch YouTube zu erfahren, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de

 • Instagram

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingefügt. Über dieses Plugin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Instagram Server hergestellt. Instagram bekommt dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und es können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen kann Instagram nur Ihrem Konto zuordnen, wenn Sie in ihrem Instagram -Account eingeloggt sind. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Instagram mit Hilfe der Plugins erhebt. Um mehr über den Umfang, den Zweck und die Art der Datenerhebung und -verarbeitung durch Instagram zu erfahren, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

 • Pinterest

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Pinterest, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA, eingefügt. Über dieses Plugin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Pinterest-Server hergestellt. Pinterest bekommt dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und es können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen kann Pinterest nur Ihrem Konto zuordnen, wenn Sie in ihrem Pinterest -Account eingeloggt sind. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Pinterest mit Hilfe der Plugins erhebt. Um mehr über den Umfang, den Zweck und die Art der Datenerhebung und verarbeitung durch Pinterest zu erfahren, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

• Vimeo

Wir nutzen auf unseren Seiten Plugins von Vimeo, vertreten durch Vimeo Inc., 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA. Über dieses Plugin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Vimeo-Server hergestellt. Vimeo bekommt dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben und es können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen kann Vimeo nur Ihrem Konto zuordnen, wenn Sie in ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind. Bei Nutzung dieser Plugins, wie z.B. Anklicken/Start-Buttons eines Videos oder Senden eines Kommentars, werden dann auch diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Vimeo mit Hilfe der Plugins erhebt. Um mehr über den Umfang, den Zweck und die Art der Datenerhebung und -verarbeitung durch Vimeo zu erfahren, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von Vimeo: https://vimeo.com/privacy

• Google Maps

Wir nutzen Karten von “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, und binden diese in unsere Website ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

• Google reCAPTCHA

Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen ("reCAPTCHA") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

 

E-Mail Tracking

Um feststellen zu können, ob die von uns gesendeten E-Mails auch gelesen werden, verwenden wir sogenannte Tracking-/Zählpixel. Dies sind Mini-Grafiken, die beim Aufruf der E-Mail automatisch geladen werden und uns eine Aussage darüber ermöglichen, ob eine E-Mail gelesen oder gelöscht worden ist.

 

Verwendung von Analyseprogrammen und Trackingtools

• Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, wodurch eine Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden kann. Google Inc. mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz können über die folgenden Links abgerufen werden: http://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter URL:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbareBrowser-Plug-in herunterladen und installieren.

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

• Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.


• Google +1

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

 

Widerruf und Löschung

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich an den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht, werden die Daten gelöscht, wenn Sie zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind oder Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht machen.

 

Auskunftsrecht

Jeder Nutzer hat das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über ihn zu welchem Zweck gespeichert haben, woher diese Daten stammen und an welche Empfänger oder Kategorien von Empfängern diese Daten gegebenenfalls weitergegeben werden. Auf Wunsch kann MultiKultur dem Nutzer seine Daten in einem gängigen Format zur Verfügung stellen.
Jeder Nutzer hat das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über den Umgang mit seinen Daten zu beschweren.


Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widerrufe zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Datenschutzbeauftragter

PROLIANCE GmbH
Herr Dominik Fünker
Leopoldstraße 21
80802 München

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.datenschutzexperte.de

 

 

Haftungsausschlus

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

 

Die Datenschutzerklärung und das Impressum gelten auch für folgende Seiten:

https://www.facebook.com/multikultur

https://www.facebook.com/pages/MultiKultur/363692630704?ref=bookmarks

https://instagram.com/multikultur/

aupairaustralien.de

au-pair.com

 

Bildnachweis

Wir bedanken uns für die kostenlose Überlassung der Bilder bei unseren Teilnehmern und unseren Partnerorganisationen, sowie den Fotografen von

fotalia.com

shutterstock.com

istockphoto.com:

Nanny and girl- blackjacke; Reading together-ssuni; Silly Laughing Children- ausinasia; Outback Desert Tree-iTobi; Pretty Woman- KiwiRob; Steep climb 3-bamse009; Maori sculpture on the graveyard of Ohinemutu, new zealand-MarjanThys; Jump to Australia-RuslanDashinsky; Surfers-Austscapes; Backpackers 4WDing on Australia's Fraser Island-bamse009; Jumping on the country road-urosr; Thumbs up hiker-Thumbs up hiker; Enjoying View in Kings Canyon-urosr; Pretty girl picking zucchini flowers-BeyondImages; Koala Down Under-chichi; Melbourne, Australia-LeeTorrens; young mother reading bedtime story to her two little children-dszc; Battered Welcome!-mrloz; Woman Hiker resting At Godafoss Waterfall, Iceland.-Focus_on_Nature; Aurora Borealis over Jökulsárlón Iceberg Lagoon –reedingramweir; Small Business Owner - Florist in Flower Shop Hz-YingYang; chef-berakin; Retail Worker with Headset Working in the Auto Repair Shop-AlexanderNovikov; London-TriggerPhoto; young woman climbing Mt Maroon 1-bamse009; Teacher In Classroom-RonTech2000; Beachy Head-Blackbeck; Wellington Harbour-Hpuschmann; three hikers on ocean beach-bamse009; The Beach-DomesDomes; Hotel Reception-ImagesbyTrista; Diverse group of friends-digitalskilletdigitalskillet; Housekeeping-generacionxgeneracionx; Lunch time in New York-Lya_CattelLya_Cattel; Early Morning Sun on Big Ben- Dhuss; young happy Nurse and senior lady chatting in care home-deanm1974; African Elephants-oversnap; Mountain Hikers-nikidavison; Father and Son-STEVECOLEccs; Generations.- laartistlaartist; Man Jumping-STEVECOLEccs; Couple reading map-webphotographeer; young woman with a map-oleg66; Fight of two giraffes-AnnaOmelchenko; Young masai with wife and son-brittak; Beautiful Highway Rocky Mountains-Mlenny; Enjoying View in Kings Canyon-urosr; Baby sloth touching human hand, animal in Costa Rica-pchoui-pchouipchoui;African American Friends Portrait-Brainsil; Girl embracing the city - Rio de Janeiro-EduLeite;
Pretty girl picking zucchini flowers-BeyondImages; chef-berekin; African Elephants-oversnap; Hiking girl-Focus_on_Nature; White faced Capuchin Monkey-JodiJacobson; Young man in the desert-cristianl; the great escape-traveler_no1traveler_no1; Keeping hands up-Lingbeek; Rio de Janeiro, Brazil-burdem; Costa Rica-tequilaa; Young woman leaning on tree-juliaf; Tropical beach-timurka; Herd of elephants-debstheleo; Giraffe feeding-Lingbeek; Dangling boots.- LeeTorrens; Kangaroo Crossing in front of a sign.- LeeTorrens; Koala Down Under-chichi;

 

Quellenangabe: eRecht24, eRecht24 Facebook Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung für Google Analytics, Google Adsense Haftungsausschluss, Google +1 Datenschutzerklärung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo. Mi. Do. 10:00-17:00 Uhr
Di. Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr
Auslandsprogramme 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.