lukdan2
auslandprogramme weltweit

Au Pair -

In der Welt zu Hause!

Au Pair Agentur für
Gastfamilien und Au Pairs

 

Ein Au Pair zu sein – oder eines aufzunehmen – ist viel mehr als nur Hilfe im Alltag. Der Begriff Au Pair (französisch: „auf Gegenseitigkeit“) steht für kulturellen Austausch, gegenseitiges Geben und Lernen.

Junge Menschen entdecken die Welt, verbessern ihre Sprachkenntnisse und werden für eine Zeit Teil einer Familie. Gastfamilien erleben den Alltag neu – mit Unterstützung, frischem Blick und einem Herzstück gelebten Austauschs.

 

Vorteile für Gastfamilien

  • Unterstützung im Alltag bei Kinderbetreuung und einfachen Aufgaben.
  • Flexiblere Betreuung.
  • Kultureller Austausch bereichert das Familienleben.

Vorteile für Au Pairs

  • Neue Kultur und Lebensweise kennenlernen.
  • Persönliche Weiterentwicklung und internationale Erfahrung.
  • Freundschaften und Erinnerungen fürs Leben.

Nepal – das Land der Berge und wehenden Gebetsfahnen ist nicht nur für den Mount Everest und seine reiche Kultur, sondern vor allem für die Freundlichkeit seiner Bewohner  bekannt.

Der im Norden an Tibet und im Osten, Westen und Süden an Indien grenzende Staat ist sehr vielfältig und besteht sowohl aus schneebedecktem Hochgebirge und Mittelland wie auch aus Tieflandebenen mit tropischem bis subtropischem Klima.
Die Bevölkerung ist sehr gemischt, es gibt über 100 verschiedene Volksgruppen, die überwiegend zum hinduistischen Glauben gehören.

Das Medizin-Praktikum in Nepal bietet dir die Möglichkeit, das Land zu erkunden, deine beruflichen Kompetenzen zu stärken und die nepalesische Kultur kennenzulernen. Du erhältst die Möglichkeit, in einem lokalen Krankenhaus in Kathmandu Seite an Seite mit den dort arbeitenden englischsprachigen Ärzten und Krankenschwestern zu arbeiten. Dieses Programm ist ideal für Medizinstudenten, Teilnehmer, die im medizinischen Bereich eine Ausbildung absolviert bzw. erste Erfahrungen gesammelt haben.

Du hast die Wahl zwischen einem allgemeinen Medizinpraktikum, einem Praktikum in der Physiotherapie oder in der Dentalmedizin. Alle drei Praktika-Stellen befinden sich in der Umgebung von Kathmandu.

Dein Aufenthalt sollte mindestens vier Wochen sein. In der ersten Woche findet die Orientierungswoche statt, d.h. du wirst viel über Nepal, die nepalesische Kultur und die Bevölkerung lernen sowie eine Spracheinheit erhalten. Generell dient diese Woche zur Eingewöhnung, zum Kennenlernen von Nepal und zum Erkunden der Umgebung.
Nach der Orientierungswoche beginnt dann das dreiwöchige Praktikum.

Programmstart 2020

MonatTageMonatTage
Januar 6,13,20,27 Juli 6,13,20,27
Februar 3,10,17,24 August 3,10,17,24,31
März 2,9,16,23,30 September 7,14,21,28
April 6,13,20,27 Oktober 5,12,19,26
Mai 4,11,18,25 November 2,9,16,23,30
Juni 1,8,15,22,29 Dezember 7,14,21,28

Das Praktikum in Nepal kannst du mehrmals im Monat starten. Die Anreise findet in der Regel sonntags statt und das Programm kann am Montag mit einer fünftägigen Orientierungswoche beginnen.

ANREISE NACH NEPAL

Bitte buche deinen Flug nach Nepal erst, wenn du die Praktikumsbestätigung erhalten und mit uns deinen Starttermin abgesprochen hast.
Deine Anreise in Nepal sollte sonntags (tagsüber) erfolgen.

Dein Zielflughafen ist der Tribhuvan International Airport in Nepal. Vor Ort wirst du nach deiner Ankunft von einem Mitarbeiter unserer nepalesischen Partnerorganisation am Flughafen in Empfang genommen. Er wird dir bei deiner Weiterreise nach Kathmandu behilflich sein und deine Fahrt zu deiner Praktikumsstelle arrangieren. Dort heißen dich unsere Koordinatoren willkommen. Die Rückreise zum Flughafen muss von den Praktikanten selbst organisiert werden, unsere Partnerorganisation vor Ort gibt dir aber gerne Tipps dazu.

 

ORIENTIERUNGSWOCHE IN NEPAL

Zu Beginn deines Praktikums in Nepal nimmst du an einer Orientierungswoche teil. Gestartet wird montags mit einem bunten Programm, aus Sprachkurs, Kochkurs und vielen hilfreichen Informationen über Land und Leute. Du wirst einiges über das Land, die Menschen, die nepalesische Kultur sowie erste nepalesischen Wörter lernen. Nach dieser Woche wird dir der Start in das Praktikum in Nepal leicht fallen.

DEINE ANSPRECHPARTNER IN NEPAL

Deine Ansprechpartner während des Praktikums in Nepal sind die Koordinatoren unserer langjährigen Partnerorganisation. Sie stehen dir bei Fragen zur Verfügung und unterstützen dich gerne, falls du mal Hilfe brauchst.

 

KOMBIMÖGLICHKEITEN

Deinen Aufenthalt als Praktikant in Nepal kannst du auch mit Reisen in anderen Ländern wie z.B. Thailand, Indien, Indonesien, etc. verbinden. Gerne helfen wir dir bei der Zusammenstellung deiner Reiseroute.

WEITERE FRAGEN

Hast du noch Fragen zu den Praktikumsbereichen, dem Programmablauf, der Bewerbung oder andere Fragen rund um das Praktikum in Nepal? Ruf uns an und wir beraten dich gerne! 0221-9213047

 

 

 

 

Au Pair Agentur MultiKultur

Seit über 30 Jahren vermitteln wir erfolgreich Au Pairs nach Deutschland und ins Ausland. Heute zählt unsere Organisation zu den größten und renommiertesten Au Pair Agenturen in Deutschland. Es liegt uns viel daran, unsere langjährigen Erfahrungen mit Gastfamilien und Au Pairs zu teilen und sie auf dem spannenden Weg persönlich und kompetent zu begleiten.

MultiKultur ist Gründungsmitglied der Gütegemeinschaft Au-pair e.V. und selbstverständlich auch RAL zertifiziert. Außerdem freut sich unsere Vermittlungsagentur über die langjährige Mitgliedschaft im internationalen Au-pair Dachverband IAPA.

 

Unsere Mitgliedschaften: 

 AuPair Dachverband- Mitglied-Logo    AuPair Agentur RAL        

Aktuelles

01. Juli 2025
Kann ein Au Pair außerhalb der Gastfamilie wohnen?
16. Juni 2025
Au Pair Treffen in Köln am 28.06

Erfahrungberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Mitgliedschaften / Partnerschaften:
Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos