Fidschi („Fürchte Gott und ehre die Königin“), ist ein Inselstaat im Südpazifik und befindet sich nördlich von Neuseeland und südlich von Australien. Bekannt sind die Fidschi-Inseln für ihre atemberaubenden Landschaften, blauen Lagunen und weißen Sandstrände. Die zwei größten Inseln, Viti Levu und Vanua Levu, beherbergen den Großteil der fidschianischen Bevölkerung, sodass der restliche Teil des Inselstaates kaum bewohnt ist.
Für viele ist es ein Traum diese faszinierende Insel zu besuchen und für dich kann dieser Traum schon bald wahr werden! Neben den spannenden und erlebnisreichen Projekten, die wir dir zu bieten haben, kannst du Fidschi von Kopf bis Fuß erkunden: weiße Strände, kristallklares Wasser und atemberaubende Landschaften werden Teil deiner unvergesslichen Zeit als Freiwillige/r auf Fidschi sein.
Die Region Sigatoka, dort wo die Projekte stattfinden werden, liegt an der südöstlichen Küste von Viti Levu und ist ca. drei Stunden von Suva entfernt. Von dem Flughafen in Nadi sind es ca. 1,5 Stunden mit dem Bus bis Sigatoka. In der Region werden unzählige Aktivitäten angeboten, sodass du auch deine Freizeit vielfältig gestalten kannst.
Eindrücke aus Fidschi
Freiwilligenarbeit und Projekte
Deinen Freiwilligenaufenthalt in Fidschi kannst du mit einer Orientierungswoche starten (optional) und anschließend deine Projektzeit beginnen. In welchem Projekt du tätig sein möchtest, teilst du uns in deiner Bewerbung mit. Zu Beginn deiner Freiwilligenarbeit in Fidschi empfehlen wir dir an der Orientierungswoche teilnehmen (optional). Die Orientierungswoche beginnt immer am Montag und bietet dir eine gute Chance, vor Ort anzukommen und hilft dir, dich gut einzuleben und zu akklimatisieren. In Fidschi hast du die Möglichkeit an einer Vielzahl von unterschiedlichen Projekten mitzuwirken. Der Schwerpunkt der Freiwilligenarbeit auf Fidschi ist häufig das Unterrichten der englischen Sprache. Es gibt aber noch viele andere Projekte zum Beispiel im Bereich Medizin, Sport, Bau- und Renovierungsarbeiten. Des Weiteren hast du die Möglichkeit, die verschiedene Projekte miteinander zu kombinieren und deinen Auslandsaufenthalt somit abwechslungsreich zu gestalten und Einblicke in verschiedene Projekte zu erhalten.
Programmstart und Orientierungswoche
Die Freiwilligenarbeit in Fidschi kannst du jede Woche starten! Die Anreise findet sonntags statt, sodass du am Montag mit deinem Projekt beginnen kannst. Wir bieten dir Programme an, die dir einen Aufenthalt am anderen Ende der Welt zwischen 2 und 12 Wochen ermöglichen.
Zu Beginn deiner Freiwilligenarbeit in Fidschi empfehlen wir dir an der Orientierungswoche teilnehmen (optional). Die Orientierungswoche beginnt immer am Montag und bietet dir eine gute Chance, in Fidschi anzukommen und hilft dir, dich gut einzuleben und zu akklimatisieren. Während dieser Woche wirst du einiges über die Insel, die lokale Bevölkerung und die Kultur erfahren. Nach der Einführungswoche wird dir der Einstieg in die Freiwilligenarbeit leichter fallen und du hast ggf. schon die ersten Kontakte zu anderen Teilnehmern geknüpft.
In vielen Projektorten ist ein obligatorischer Orientierungstag zu Beginn deines Projektes vorgesehen, sodass du dich mit der Umgebung, der lokalen Kultur und den Projektaufgaben vertraut machen kannst.
Bitte beachte bei deiner Anmeldung die Ferien und Feiertage in Fidschi, da diese in deinen gewünschten Ausreisezeitraum fallen könnten und dein gewünschtes Projekt ggf. nicht stattfinden kann bzw. ein Alternativprogramm angeboten wird..
Voluntourism
Voluntourismus bzw. Voluntourism setzt sich aus den Ausdrücken „volunteering“ und „tourism“ zusammen. Wie der Begriff schon andeutet, kombinierst du in Thailand die Freiwilligenarbeit mit Sightseeing und Reisen. Urlaub in diesem Sinne ist Voluntourismus allerdings nicht. Im Vordergrund steht hier vor allem der Lerneffekt. Durch das Reisen hast du die Möglichkeit, eine neue Kultur zu entdecken und zu erleben, sei es durch landestypische Mahlzeiten, Ausflüge zu berühmten Sehenswürdigkeiten oder die Teilnahme an traditionellen Bräuchen und Festen. Zusätzlich engagierst du dich ehrenamtlich in einem Projekt deiner Wahl.
Unterkunft und Verpflegung
Während deiner Zeit als Freiwillige/r lebst du in der Freiwilligenunterkunft unserer Partnerorganisation, welche sich in der Region Sigatoka befindet. Dort wirst du dir mit anderen Freiwilligen in einem Mehrbettzimmer (4-6 Leuten) untergebracht sein. Die Verpflegung besteht aus drei Mahlzeiten pro Tag innerhalb der Woche, am Wochenende wirst du mit zwei Mahlzeiten pro Tag versorgt. Das Essen vor Ort ist eine Mischung aus westlichen sowie fidschianischen Gerichten.
Kombimöglichkeiten
Möchtest du dich auch in anderen Ländern (z.B. Indien, Indonesien, Thailand, etc..) als Freiwillige/r engagieren, noch andere Länder bereisen oder die Freiwilligenarbeit in Fidschi mit dem Au Pair oder Work and Travel Programm in Australien oder Neuseeland kombinieren? Gerne helfen wird dir bei der Zusammenstellung deiner Reiseroute und Kombination von verschiedenen Programmformen. Du hast die Möglichkeit sowohl auf Fidschi an mehreren Projekten teilzunehmen, als auch Freiwilligenarbeit auf Fidschi mit der Freiwilligenarbeit oder anderen Programmformen in anderen Ländern zu kombinieren.
Deine Ansprechpartner vor Ort
Deine Ansprechpartner während der Freiwilligenarbeit auf Fidschi sind die Koordinatoren unserer langjährigen Partnerorganisation. Sie stehen dir bei Fragen rund um das Thema Freiwilligenarbeit zur Verfügung und unterstützen dich gerne, falls du mal Hilfe brauchst.
Weitere Fragen
Hast du noch Fragen zu den Projekten, dem Programmablauf, der Bewerbung oder andere Fragen rund um die Freiwilligenarbeit in Fidschi? Ruf uns gerne an (0221-9213047) oder schreib uns eine E-Mail (