Vietnam
Vietnam schlägt jeden Besucher mit seiner landschaftlichen Schönheit in den Bann: Der Rote Fluss im Norden, das Mekongdelta im Süden und fast der gesamte Küstenstreifen sind ein Mosaik aus leuchtend grünen Reisfeldern, die von Frauen mit Reisstrohhüten bearbeitet werden. Traditioneller Charme paart sich mit den ersten zögerlichen Schritten in die moderne Welt.
Unsere Projekte sind in der Region Hanoi, der Hauptstadt des Landes. Sie besteht aus Boulevards, grünen Parks und bunten Märkten, sowie auf der anderen Seite modernen Wolkenkratzern und einem aufregenden Nachtleben und bietet somit eine abwechslungsreiche Mischung aus alt und neu.
Programmstart 2020
Monat | Tage | Monat | Tage |
---|---|---|---|
Januar | 6,13,20,27 | Juli | 6,13,20,27 |
Februar | 3,10,17,24 | August | 3,10,17,24,31 |
März | 2,9,16,23,30 | September | 7,14,21,28 |
April | 6,13,20,27 | Oktober | 5,12,19,26 |
Mai | 4,11,18,25 | November | 2,9,16,23,30 |
Juni | 1,8,15,22,29 | Dezember | 7 |
Die Freiwilligenarbeit in Vietnam kannst du jede Woche starten, der genaue Projektstart wird in der Regel individuell mit dem Projekt abgesprochen.
Mit der Infomappe erhältst du von uns einen Versicherungsvorschlag für deinen Freiwilligenaufenthalt in Vietnam.
Wir empfehlen dir ein Komplettpaket abzuschließen, beispielsweise die Versicherung PROTRIP-WORLD. Diese Versicherung besteht aus Reisekranken-, Reisehaftpflicht-, Reiseunfall- und Reisegepäck- und Assistanceversicherung und wurde speziell für Jugend- und Bildungsreisende entwickelt, die sich für längere Zeit im Ausland aufhalten möchten.
Weitere Informationen zu PROTRIP-WORLD
Natürlich kannst du dich auch privat um einen passenden Versicherungsschutz kümmern.
Es besteht keine Impfpflicht für Vietnam, aber wir empfehlen:
- Tetanus
- Diphterie
- Hepatitis A + B
- Typhus
Bitte beachte auch die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes und sprich mit deinem Hausarzt.
Für die Teilnahme am Programm benötigst du einen Reisepass, der auch nach deinem Aufenthalt noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Solltest du einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen einplanen, kannst du im Vorfeld für ca. 90€ ein Touristenvisum beantragen und damit einfliegen. Wenn du einen längeren Aufenthalt planst, bekommst du alle notwendigen Unterlagen mit dem Infopaket. Bei Fragen beraten wir dich gerne.
Da sich die Voraussetzungen und Details zu den einzelnen Visa kurzfristig ändern, kann aus diesem Grund keine Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Das MultiKultur Team empfiehlt daher, die Website der jeweiligen Botschaft mit den aktuellen Visumsbestimmungen zu prüfen.
Leistungen:
Vor Ausreise
- Beratung und Betreuung
- Vermittlung eines Projektplatzes für die Freiwilligenarbeit
- Tipps zur Flugbuchung
- Infomappe "Freiwilligenarbeit in Vietnam" mit Tipps zum Versicherungsschutz, zur Freiwilligenarbeit und allen weiteren wichtigen Informationen zu deinem Vietnamaufenthalt
- Notfallhotline
Vor Ort
- ggf. Abholung vom Meetingpoint (Hanoi, Ho Chi Minh, Phu Yen etc.)
- Unterbringung in einer vietnamesischen Gastfamilie oder im Projekt
- ggf. Verpflegung (abhängig vom Projekt)
- Einführungstag mit Informationen zu Vietnam und zur Projektarbeit (abhängig vom Projekt)
- Notfallnummer
- englischsprachige Betreuung vor Ort
Nach Rückkehr
- Nachweis über die Teilnahme am Freiwilligenprogramm (dieses wird an den meisten Universitäten als Praktikum anerkannt)
Programmgebühren:
|
680€ |
|
970€ |
|
290€ |
Medizinisches Projekt in Ho Chi Minh
|
1399€ |
|
255€ |
Weitere Kosten
- Hin- und Rückflug
- Fahrtkosten von Flughafen zur Gastfamilie/Projekt
- Versicherung
- Visumgebühr
- Taschengeld für Ausflüge etc.
Wenn du als Freiwillige/r nach Vietnam gehen möchtest, benötigen wir folgende Unterlagen von dir:
- Anmeldung Freiwilligenarbeit in Vietnam
- Vertrag Freiwilligenarbeit
- Lebenslauf (auf Englisch)
- Kopie des einfachen polizeilichen Führungszeugnisses
Bitte schicke uns die Dokumente per Email (eingescannt, als PDF-Datei). Deinen Lebenslauf und das polizeiliche Führungszeugnis kannst du auch nachreichen.
Bitte sende uns die Unterlagen 2-6 Monate vor Ausreise zu.
In Ausnahmefällen können wir auch Bewerbungen annehmen, die uns erst 6-8 Wochen vor Ausreise erreichen.
Gerne kannst du auch mit einem Freund/einer Freundin zusammen in einem Projekt platziert werden. Teile uns dies einfach in deiner Anmeldung mit.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus anderen EU-Ländern!