Brasilien
Für die Teilnahme am Freiwilligenprogramm in Brasilien benötigst du einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Du erhältst bei Einreise in Brasilien ein Touristenvisum für drei Monate. Insgesamt darfst du dich nicht länger als 90 Tage in Brasilien aufhalten.
Da sich die Voraussetzungen und Details zu den einzelnen Visa kurzfristig ändern können, kann keine Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Das MultiKultur-Team empfiehlt daher, die Website der jeweiligen Botschaft mit den aktuellen Visumsbestimmungen zu prüfen.
Die folgende Übersicht soll dir einen ersten Eindruck von unseren Projekten in Brasilien vermitteln. Es ist auch möglich, dass du verschiedene Projekte miteinander kombinierst oder während der Orientierungswoche erste Eindrücke von deiner neuen Umgebung gewinnst.
Als Freiwillige/r bei einem unserer spannenden Projekte kannst du das aufregende, farbenfrohe Brasilien abseits der touristischen Routen kennenlernen!
Als größtes Land Südamerikas ist Brasilien nicht nur für den Karneval in Rio berühmt; es hat landschaftlich und kulturell viel mehr zu bieten: die pulsierenden Großstädte Rio de Janeiro, Salvador und São Paulo an der Atlantikküste im Osten, den Amazonas-Regenwald im Norden und gigantische Gebirge und Hochebenen im Süden des Landes. Ein besonderes Juwel sind auch die atemberaubenden Iguazú-Wasserfälle am Dreiländereck Argentinien/Brasilien/Paraguay.
Unsere Freiwilligenprojekte liegen in und um São Paulo und Manaus. Während in São Paulo, der größten Stadt Brasiliens, ein umfangreiches Kulturangebot für Abwechslung sorgt, ist Manaus, die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas am Ostufer des Rio Negro, trotz seiner Nähe zum Regenwald noch keine typische Touristenstadt.
Dort kannst du dich während deiner Freiwilligenzeit neben der unglaublichen Flora und Fauna in den Nationalparks auch von den traumhaften Stränden begeistern lassen. Beide Städte bezaubern vor allem auch durch die brasilianische Herzlichkeit, die Lebensfreude und das multikulturelle Flair des Landes.
Eindrücke aus Brasilien
Orientierungswoche
In Brasilien hast du die tolle Möglichkeit an einer Orientierungswoche in São Paulo teilzunehmen. Während dieser kannst du bereits andere Freiwillige kennenlernen, die Stadt und ihre Umgebung erkunden und erstmals in die brasilianische Kultur eintauchen.
Freiwilligenprojekte in Brasilien
In Brasilien bieten wir zwei verschiedene Projekte an, bei denen du dich als Freiwillige/r engagieren kannst. Wenn du gerne Englisch sprichst und Freude am Unterrichten hast, ist unser Unterrichtsprojekt in Manaus bestimmt etwas für dich. Oder aber du verbindest Unterrichten und Umweltschutz und unterstützt die Familien in den umliegenden Dörfern von São Paulo bei unserem Gemeindearbeitsprojekt.
Ausführliche Informationen wie Startdaten, Aufgaben der Freiwilligen, Preise etc. findest du bei den jeweiligen Projekten.
Unterkunft und Verpflegung
Während deiner Zeit in Manaus, Brasilien wirst du entweder im Freiwilligenhaus untergebracht sein oder bei einer brasilianischen Gastfamilie leben. Die Zimmer sind meist Mehrbettzimmer. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, Handtücher solltest du selbst mitbringen.
In São Paulo kommst du in einem Freiwilligenhaus, ebenfalls mit Mehrbettzimmern, unter. Auch hier ist Bettwäsche vorhanden.
Unter der Woche sind drei und am Wochenende zwei Mahlzeiten pro Tag bei allen Unterkünften inklusive. Das Essen ist typisch brasilianisch mit viel Reis, Kartoffeln, Bohnen, Fleisch und frischem Gemüse.
Besonderheiten
Obwohl in Brasilien ein gleichmäßig warmes Klima herrscht, solltest du bedenken, dass im brasilianischen Sommer bei uns Winter ist.
Weitere Fragen
Hast du noch Fragen zu den Projekten, dem Programmablauf, der Bewerbung oder andere Fragen rund um die Freiwilligenarbeit in Brasilien? Dann berät dich Carina, unsere Programmkoordinatorin für Südamerika, gerne. Sie ist Montag bis Mittwoch von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter 02219213041 oder per E-Mail (