Pura Vida!
Erlebe das costa-ricanische "Pure Leben" im Rahmen deiner Freiwilligenarbeit aus erster Hand!
Costa Rica steht für multikulturelle Lebensfreude, faszinierende Landschaften und eine der artenreichsten Tier- und Pflanzenwelten der Erde (ca. 27% der Landesfläche steht unter Naturschutz)! Zudem ist das Land in puncto Bildung und Wirtschaft anderen Ländern Zentralamerikas weit voraus.
Oft als "kulturelle Brücke" bezeichnet, verbindet Costa Rica verschiedene kulturelle Einflüsse miteinander, die sich nicht zuletzt in der vielseitigen Gastronomie, Musik und Kunstszene des Landes zeigen. Als Freiwillige/r in diesem wunderbaren Land hast du die Möglichkeit, sowohl während des Sprachkurses als auch während deiner Projektzeit, die Einheimischen in ihrem ganz persönlichen Alltag kennenzulernen und ihre Gastfreundschaft hautnah zu erleben.
Deine Zeit in Costa Rica startet mit einem Sprachkurs im wunderschönen Sámara oder dem sehr zentral gelegenen Heredia. Während Sámara auf der Nicoya Halbinsel an der Pazifikküste liegt und der Strand dort zu den schönsten Stränden Costa Ricas zählt, bietet Heredia durch die Lage im Zentrum des Landes und die Nähe zur Hauptstadt San José den perfekten Ausgangspunkt für kleine Wochenendausflüge ins ganze Land.
Der Besuch eines Sprachkurses von mindestens 2 Wochen ist Pflicht, da du während deiner Projektzeit täglich auf den Gebrauch der spanischen Sprache angewiesen bist!
Freiwilligenprojekte in Costa Rica
Für die Freiwilligenarbeit kannst du dann wählen, ob du in Sámara oder Heredia bleibst oder nochmal eine ganz neue Gegend von Costa Rica entdecken magst. Vor allem unsere Natur- und Tierschutzprojekte sind über das ganze Land verteilt (z. B. im Valle Central, an der Pazifik- bzw. Karibikküste und in der Northern Area). Die sozialen Projekte befinden sich vor allem in Heredia, ein paar auch in Sámara.
Ausführliche Informationen wie Startdaten, Aufgaben der Freiwilligen, Preise etc. findest du bei den jeweiligen Projekten.
Unterkunft und Verpflegung
Während des Sprachkurses und bei den sozialen Projekten wohnst du bei einer einheimischen Gastfamilie. Auf Wunsch können wir dir wärend der Zeit im Sprachkurs auch ein Hostel buchen. Solltest du dann ein Natur- oder Tierschutzprojekt außerhalb von Heredia oder Sámara wählen, bist du während der Freiwilligenarbeit meist in Mehrbettzimmern auf dem Projektgelände untergebracht und erhältst dort drei Mahlzeiten am Tag.
Besonderheiten und Verhaltensregeln
In der costa-ricanischen Gesellschaft ist es nicht üblich, dass man Leute, vor allem wenn diese ehrenamtlich dort arbeiten, um Hilfe bittet oder Aufträge verteilt. Deshalb ist es wichtig, dass du aufgeschlossen und hilfsbereit bist, deine Unterstützung selber aktiv anbietest und dich vor Ort mit Vorschlägen, Tipps und Ideen selber einbringst.