Im Großen und Ganzen sind es 3 Dinge, die eine Reise zu einem wundervollen Erlebnis machen: Die Vorfreude, die Reise selbst, sowie hinterher die Erinnerungen an die Reise. Wenn du alleine losziehst, triffst du Menschen von überall aus der Welt mit denen du deine Geschichten teilen kannst. Zurück zu Hause zeigst du deinen Freunden all deine coolen Fotos und schwärmst von deinem aufregenden Trip durch Thailand oder deinen Erlebnissen in dem Freiwilligenprojekt in Südafrika. Natürlich werden sie begeistert sein von deinen Erzählungen, aber so richtig in Erinnerung schwelgen und die Reise immer wieder aufleben lassen, kannst du nur mit jemanden, der auch wirklich dabei war.
Deswegen gibt es nichts Besseres als mit einem Travelbuddy unterwegs zu sein, mit dem du alle Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken teilen kannst. Stell dir vor: Wie schön wäre es auch Jahre nach deiner Reise - wenn alle flüchtigen Facebook-Kontakte mit anderen Reisenden schon längst in Vergessenheit geraten sind - an diese Reise zu denken und jemanden zu haben mit dem du darüber reden kannst?
Den richtigen Travelbuddy zu finden ist allerdings gar nicht so einfach! Bedenke, dass du oft für mehrere Wochen quasi 24 Stunden am Tag mit dieser Person verbringen musst, ihr alles gemeinsam planen müsst und somit oft auch ständig Kompromisse treffen müsst. Das heißt: Nur weil du im „normalen“ Leben oft Stunden mit deinen besten Freunden verbringen kannst, heißt das nicht automatisch, dass ihr auch als Travelbuddys füreinander geschaffen seid. Des Weiteren ist nicht jeder guter Freund automatisch auch eine gute Reisebegleitung.
Was macht also den für dich perfekten Travelbuddy aus? Wichtig ist, dass du und dein Travelbuddy die gleichen Erwartungen an eure Reise habt und ihr die gleichen Motivationen und Interessen teilt. Stell dir vor, deine Reisebegleitung würde am liebsten den ganzen Tag am Strand liegen und entspannen, während du viel lieber die Gegend erkunden und so viel wie möglich an Kultur mitnehmen möchtest. Oder dir macht es nichts aus im Hostel zusammen mit anderen Reisenden zu schlafen, während dein Travelbuddy lieber ins Hotel möchte? Auch bei Themen wie Hygienezustände, Budget-Vorstellungen, Schlafgewohnheiten und Ernährungsweisen kann es zu Problemen kommen. Was, wenn du lieber früh aufstehst, um den Tag über möglichst viel zu sehen, deine Reisebegleitung hingegen gerne die Nacht zum Tag macht und lange schlafen will? Es sind viele Kleinigkeiten und vor allem Eigenschaften und Angewohnheiten, die einem oft gar nicht so bewusst auffallen, wenn man eben nicht jeden Tag die ganze Zeit mit dieser Person zusammen ist. Man kann sich noch so gut verstehen – wenn es dazu kommt, Interessen und Einstellungen vereinen zu wollen, die sich sehr unterscheiden, ist Stress oft vorprogrammiert.
Auf der anderen Seite kann es allerdings auch sein, dass ihr euch gegenseitig ergänzt und somit jeder einen Teil zu eurer Reise und der Planung beitragen kann. Deine Reisebegleitung muss immer alles genau durchplanen und will am liebsten für jeden Tag eine To-Do-Liste schreiben? Du hingegen lässt die Dinge lieber auf dich zukommen und bist auch mal spontan? Das muss nicht unbedingt negativ sein, denn an dieser Stelle könnt ihr euch auch gegenseitig ergänzen und gewissermaßen voneinander lernen: Vielleicht hilft es dir dabei, bei der nächsten Reise ein bisschen geplanter zu sein, während deine Begleitung ein bisschen spontaner und offener wird. Jeder hat Schwächen und Stärken und bei der ganzen aufregenden Reiseplanung- und Durchführung (Flüge buchen, den Weg vom Flughafen zum Hostel finden, und und und) werdet ihr diese sicher zu eurem Vorteil nutzen können und jede Situation gemeinsam meistern können.
Es gibt noch viele weitere Gründe, die dafür sprechen, dich gemeinsam mit einem Travelbuddy auf den Weg zu machen. Das häufigste Argument zum Alleine reisen ist, dass man beim Reisen eigentlich nie wirklich alleine ist. Klar, man lernt immer Leute kennen und kommt auch immer leicht mit Leuten ins Gespräch. Doch manchmal hat man vielleicht einfach keine Lust auf Small-Talk mit Leuten, die man höchstwahrscheinlich niemals wieder sieht. Wie schön ist es doch da, jemanden an seiner Seite zu haben, mit dem man auch einfach mal schweigen kann ohne komplett allein sein zu müssen.
Es sind die kleinen Dinge, bei denen du froh sein wirst, beim Reisen jemanden an deiner Seite zu haben. Wer schon einmal auf einer längeren Reise war weiß, wie lang und langweilig Zug- oder Busfahrten sein können. Da ist es doch schön, jemanden neben sich sitzen zu haben oder auch einfach mal eine Runde schlafen zu können, ohne sich Gedanken um Gepäck und Wertsachen machen zu müssen. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt am gemeinsam Reisen: Es kann viel günstiger sein, zu zweit zu reisen, wenn man sich die Rechnungen für das Hotel, die ein oder andere Tour oder das Mietauto teilen kann. Und natürlich noch ein wichtiger Punkt: Du hast immer jemanden dabei, der tolle Fotos von dir schießen kann und dein Reisefotoalbum wird somit nicht nur aus Selfies bestehen. ;)
Alles in allem ist es eine einzigartige und schöne Erfahrung, mit jemandem gemeinsam zu Reisen und eine einmalige Möglichkeit eure Freundschaft auf eine Art und Weise zu stärken, wie es zu Hause nie möglich gewesen wäre. Ihr werdet euch gegenseitig besser kennenlernen und eure Freundschaft auf ein ganz neues Level bringen. Ihr werdet Momente zusammen erleben und Erinnerungen teilen, die niemand außer euch verstehen wird und die euch noch lange nach der Reise verbinden werden. Wenn du also ein paar Punkte beachtest und dir ganz sicher bist, gibt es nicht schöneres, als zusammen mit einem Travelbuddy zu reisen! :)
Passend dazu haben wir ein tolles Angebot: Unsere Travel Buddy Aktion! Also bewerbt euch schnell mit eurem liebsten Travelbuddy :)