Ziemlich schnell nachdem ich in die Oberstufe gekommen bin, war ich mir sicher, dass ich nach dem Abitur erstmal etwas Praktisches machen muss, statt in der Uni direkt mit dem Lernen weiterzumachen. Dabei hatte ich die Idee Aupair zu werden zeitweise schon wieder verworfen, weil ich nicht besonders viele Erfahrungen in der Kinderbetreuung hatte, aber nachdem ich mich mehr über die Bedingungen und die Vorteile eines Aupair- Aufenthalts informiert hatte, konnte ich nach Praktika im Kindergarten und einem Jahr als Babysitterin doch im August 2022 nach Island fliegen.

Wenn ich nicht bei meiner Gastfamilie war, habe ich besonders an den Wochenenden Zeit mit meinen Freunden verbracht, die man als Aupair in Reykjavík definitiv super einfach findet. Wir sind mit den Autos unserer Gastfamilien ungefähr zu jedem schönen Ort gefahren, den Island zu bieten hat (Wir waren also viel beschäftigt) und haben Ende Mai 2023 in einer Woche auch die Insel umrundet.
Ich würde jedem der nach der Schule, dem Studium oder der Ausbildung Lust hat etwas von der Welt zu sehen, empfehlen als Aupair ins Ausland zu gehen, weil man einfach so viel Neues lernen kann, unvergessliche Erfahrungen macht und über sich hinauswächst wenn man sich voll auf ein neues Land und seine Menschen einlässt. In dem einen Jahr ist mir Island sehr ans Herz gewachsen und ich würde das was ich erlebt habe gegen nichts in der Welt eintauschen wollen. Multikultur hat mir vor Allem am Anfang, als ich noch nicht richtig wusste was auf mich zukommt, die nötige Sicherheit gegeben den Schritt zu wagen und ich kann die Organisation definitiv weiterempfehlen.