lukdan2
auslandprogramme weltweit
England

Aufgrund von BREXIT sind z.Z. keine AuPair Aufenthalte in GB möglich

Nach dem Austritt von Großbritannien aus der EU gibt es leider kein Visum, das jungen Menschen einen legalen Au Pair Aufenthalt in GB/Schottland ermöglicht.

Wir stehen mit verschiedenen Ministerien, Abgeordneten in Kontakt und versuchen diese auf das Problem der jungen Menschen zu sensibilisier und eine baldige Lösung herbeizuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch nicht abschätzen, wann Au Pair Aufenthalte in GB wieder möglich sein werden.  

Wenn du noch in diesem Jahr ins Ausland gehen möchtest, empfehlen wir dir Au Pair Aufenthalte in Spanien oder Frankreich.

weiterlesen >>

Für mich stand schon lange klar, dass bevor ich die Uni besuche ein Au Pair Jahr im Ausland machen werde. England war nicht meine erste Wahl, aber im Nachhinein die richtige.lisa_aupair_in_england

Ich kam im Oktober 2010 in England an und kam in eine Gastfamilie mit zwei Kinder (damals 1,5(Reuben) und fast 5(Rosa)), nettes Haus auf dem Land, Vegetarier (genau wie ich) und vieles mehr.

 

Mit Reuben hatte ich von Anfang an keine Probleme. Rosa hingegen war etwas schwieriger. Sie hat fast 4 Monate gebraucht um sich an mich zu gewöhnen. Unter anderem hat sie so lange gebraucht, da sie in diesem Jahr zur Schule gekommen ist und wir so nicht viel Zeit miteinander verbringen konnten. Zudem kam noch, dass sie sehr schüchtern ist.lisa_au_pair_in_england

Nach 4 Monaten ging es mit Rosa besser. Sie hatte sich voll und ganz an mich gewöhnt und das hat vieles leichter gemacht. Vorher wurde ich das ein oder andere Mal von ihr auf die Probe gesetzt und musste mich behaupten.

Durch die ca. 1,5 Stunden Entfernung zu London und auch zu Oxford war es nicht so leicht für mich Freunde zu finden, da es leider keine Au Pair in meiner Nähe gab. Also habe ich versucht über Internet Bekanntschaften zu machen. Nachdem ich einige Mädels in Oxford kennengelernt habe, ging es mir besser, da ich jemanden zum Reden hatte, der das Selbe durchmacht(Kinder sind nicht immer nur Engel).^^

Wir haben viel zusammen unternommen. Wir sind durch England gereist und haben es sogar geschafft und etwas von Schottland anzuschauen. Dies war eine unglaubliche Erfahrung.

Meine Aufgaben in der Familie waren im wesentlichen anderem die Küche sauber zu halten( abwaschen, fegen, Tisch und Arbeitsfläche sauber halten,...), das Lunch und/oder Dinner für die Kinder zubereiten, mich um die Kinder kümmern( spielen, vorlesen, zum Spielplatz gehen,...), das Spielzimmer aufräumen, bei Bathtime und Bedtime helfen und einfach da zu sein, wenn meine Hilfe benötigt wird.

Eins meiner größten Probleme war meine freien Tage, da diese oft variiert haben. Das heißt am Anfang hatte ich einen Tag in der Woche frei und einen am Wochenende. Allerdings haben die meisten Au Pairs immer das Wochenende frei. Somit konnte ich zu einigen Ausflügen nicht mit oder hatte keinen der Zeit hatte mit mir mit zu kommen. Allerdings hat sich das glücklicherweise etwas geändert. Miene Gastfamilie hat versucht mit ab April immer das Wochenende frei zu geben, was nicht immer geklappt hat aber häufig.

Außerdem ist es gar nicht so leicht an seinen freien Tagen ab zu schalten, wenn man auf seiner Arbeit wohnt. Die Kinder verstehen nicht unbedingt warum man an einem Tag mit ihnen sielt und am anderen nicht. Außerdem sieht man immer die Arbeit, die wieder auf eine wartet.

Die Zeit verging wie im Flug. Ich hatte das Gefühl, ich bin vielleicht 4 Wochen da, dabei waren es schon 4 Monate. Ich hatte auch nie wirklich Probleme mit Heimweh. Natürlich vermisst man die Lieben daheim, aber in meinem Fall war ich viel zu beschäftigt um viel darüber nach zu denken. Außerdem war meine Familie sehr offen, was besuche anging und so kam mein Freund mich zwei Mal besuchen und auch meine Tanten waren für einige Tage da.

lisa_au-pair_in_england

Zudem konnten meine Freundinnen, die ich hier kennengelernt habe, auch jeder Zeit bei mir schlafen. Allerdings habe ich eher meine Wochenenden in Oxford verbracht und bei einer Freundin geschlafen.

Eine andere schöne Erfahrung war, die Familie und Freunde meiner Gastfamilie kennen zu lernen. Ich wurde von Anfang an sehr herzlich aufgenommen und habe mich mit den Großeltern sehr gut verstanden. Allgemein empfand ich die Engländer als sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich in England sofort wohl gefühlt. Ich musste mich nur daran gewöhnen den Bus per winken an zu halten.^^Aber auch dies ist für mich nach kurzer Zeit zur Gewohnheit geworden, wie so vieles mehr. Ich vermisse England sehr und bin froh jetzt eine zweite Familie dort zu haben, in der ich jederzeit wieder herzlich willkommen bin und die ich mit Sicherheit besuchen werde. England wurde für mich zum zweiten Zuhause.

weitere Erfahrungsberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos