Hi liebes MultiKultur-Team, ich verbringe gerade mein vorletztes Wochenende hier in England und so langsam verabschieden sich auch die anderen Aupairs, die man hier getroffen und lieb gewonnen hat. Jaja, die "alten Hasen" gehen und das "Frischlinge" kommen. Ich hatte wunderbare zehn Monate hier. Meine Gastfamilie hat mich sehr lieb aufgenommen und das Vertrauen der Kinder hatte ich auch, nachdem ich ihr Lieblingsspielzeug repariert hatte, sehr schnell gewonnen. Ich bin jetzt unter den Freunden als das "Aupair, das alles kann" bekannt.
Die Kinder und meine Freunde hier werde ich sehr vermissen. Wir haben so viel miteinander erlebt. Ich war mit meiner Gastfamilie im Skiurlaub in Frankreich und ein paar Mal die Familie meiner Gastmutter in Devon (Sudwestengland) besuchen. Ich habe also ziemlich viel gesehen in meiner Zeit hier. Sonntags sind wir meistens, nach einem anstrengendem Tag shoppen in Guildford, irgendwo hingefahren um auch ein bisschen Kultur einzufangen. Aber ich hatte meine Freunde wahrscheinlich nicht kennengelernt, wenn ich nicht zur Sprachschule gegangen ware. Dort habe ich namlich den grossten Teil kennengelernt. Darunter war ein deutsches, ein rumanisches und ein lettisches Aupair. Wir waren als die Vierergruppe bekannt und werden wahrscheinlich auch spater noch in Kontakt bleiben. Normalerweise ist das so das man nach dem Jahr als Aupair getrennte Wege geht und sich nicht mehr schreibt. Meine Arbeit sollte ich nun auch auch noch erwahnen.
Ein kleiner Bestandteil des Aupair-Jahres :-) Also...ich war morgens fur das Fruhstuck der Kinder zustandig und habe nachher die Kuche und das ganze Haus aufgeraumt. Dann habe ich entweder geputzt oder habe irgendwas mit meinem Kleinen unternommen, wenn er nicht in der Kinderkrippe war. Aber der grosste Teil meiner Arbeit war schon die Hausarbeit. War jetzt aber auch nicht so schlimm. Das war eigentlich alles dazu. Ich hatte naturlich auch das Gluck zwischen London und der Sudkuste Englands zu wohnen und bin dann dementsprechend auch oft da gewesen. Ich mochte dieses Jahr auf keinen Fall missen und kann es nur jedem empfehlen. Eine Sache mochte ich noch als Tipp geben...manchmal gibt es Tage an denen man sich ins Flugzeug setzen und alles liegen lassen will, oder man hat Heimweh. Wenn ihr das merkt, ruft eine Freundin an oder eure Eltern und redet mit ihnen daruber. Es geht einem dann gleich wieder besser
Aufgrund von BREXIT sind z.Z. keine AuPair Aufenthalte in GB möglich
Nach dem Austritt von Großbritannien aus der EU gibt es leider kein Visum, das jungen Menschen einen legalen Au Pair Aufenthalt in GB/Schottland ermöglicht.
Wir stehen mit verschiedenen Ministerien, Abgeordneten in Kontakt und versuchen diese auf das Problem der jungen Menschen zu sensibilisier und eine baldige Lösung herbeizuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch nicht abschätzen, wann Au Pair Aufenthalte in GB wieder möglich sein werden.
Wenn du noch in diesem Jahr ins Ausland gehen möchtest, empfehlen wir dir Au Pair Aufenthalte in Spanien oder Frankreich.
weiterlesen >>
Erfahrungsbericht Au Pair in England von Annika
Wir helfen dir gerne weiter
Sie erreichen uns persönlich: | Mo- Do | 10:00-17:00 Uhr | Fr. | 10:00-15:00 Uhr |