lukdan2
auslandprogramme weltweit
England

Aufgrund von BREXIT sind z.Z. keine AuPair Aufenthalte in GB möglich

Nach dem Austritt von Großbritannien aus der EU gibt es leider kein Visum, das jungen Menschen einen legalen Au Pair Aufenthalt in GB/Schottland ermöglicht.

Wir stehen mit verschiedenen Ministerien, Abgeordneten in Kontakt und versuchen diese auf das Problem der jungen Menschen zu sensibilisier und eine baldige Lösung herbeizuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch nicht abschätzen, wann Au Pair Aufenthalte in GB wieder möglich sein werden.  

Wenn du noch in diesem Jahr ins Ausland gehen möchtest, empfehlen wir dir Au Pair Aufenthalte in Spanien oder Frankreich.

weiterlesen >>

Das Leben eines Au Pairs

Hi, hier kommt mein Bericht ueber mein derzeitiges Leben in England.
Zuallererst moechte ich im Voraus sagen, dass das Leben eines Au Pairs alles Andere als leicht ist! Meine Gedanken waren...ach, du magst ja Kinder sehr gerne und du willst unbedingt Englisch lernen...wie machst du das am Besten? Es muss recht guenstig sein (also kein Praktikum usw.) und es muss auch schoen sein (also nicht im Kinderheim arbeiten, da ich soetwas wohlmoeglich phsychisch nicht meistern wuerde). So,was bleibt da als hervorragende Alternative? Au Pair! Aber um ehrlich zu sein, habe ich mir das alles viel einfacher vorgestellt!

Zuerst musst du dir 100 Prozent sicher sein, wo du hin willst!!!!! Und das allerwichtigste ist: Nehme nicht immer sofort die erste Familie die dir angeboten wird (das habe ich naemlich getan), suche dir leiber sorgfaeltig eine Familie aus, die zu dir von vorne bis hinten passt. Am Anfang (bei Familie Dodd in Harpenden (20 Minuten von London endtfernt) war es hier eigentlich ganz schoen!!!!! Obwohl ich sagen muss, dass ich innerhalb nach 1 Woche komplett alleine gelassen wurde (da sie im Urlaub gefahren sind), konnte damals noch nicht wirklich Englisch sprechen, hatte keine Freunde und sowieso keine Ahnung, wo man was hier unternehmen kann.

Die ersten Tage bin ich oft spazeiren gegangen und habe mich naetuerlich auch noch immer verlaufen, und irgendwann hatte mich die Einsamkeit eingeholt! Guter Start als Au Pair! Aber zum Glueck kam meine Schwester kurzfristig vorbei und wir hatten dann zusammen eine unheimlich schoene Zeit! Haben zusammen London erku ndigt, sind zusammen weggegangen usw. Troztdem fand ich es von der Gastfamilie gegenueber nicht fair, mich hier im Vorhinein im Regen stehen zu lassen! Duemmlicherweise hat mein Au Pair vor mir schon ALLES ueber die Kinder erzaehlt! Das ich denen von vorne bis hinten nicht vertrauen darf, dass sie gerne mal Geld stehlenn und alles Moegliche und das ich unheimlich vorsichtig sein muss. Ich dachte, na toll, gerade angekommen und du weisst schon, dass du es mit 2 Schwerverbrechern zu tun hast. Und ungluecklicher Weise hat sich das alles auch noch bestaetigt, aber dazu spaeter!!!

Naja, als die Kinder aus dem Urlaub zurueckkommen, testen sie mich die ganze Zeit (sprich, haben die GANZE Zeit nur Mist gebaut) um zu wissen, wo meine Grenzen sind. Das war eine unheimlich schreckliche Zeit, da ich oft den Traenen nahe stande! Zu allem Ueberfluss reden sie auch noch die ganze Zeit ueber ihr erstes Au Pair (was sie vor 4 Jahren hatten) und sage n mir die ganze Zeit, dass kein Au Pair jemals so toll sein wuerde wie sie! Ich fragte mich, woher wollen sie dass denn wissen? Die kennen mich doch gerade mal seit 2 Wochen. So, daraufhin habe ich mir die groesste Muehe gegeben den Kindern ein spassiges Leben zu bereiten...ich habe Dinge mit Ihnen gemacht, die KEIN Au Pair jemals zuvor mit ihnen gemacht hat (Halloween Party, Kinderdisco, Legoland, Streichelzoo, Bowlen, London Zoo usw.). Das komische war, dass sie immer Freunde mitnehmen mussten!!! Sprich ich habe mich nicht nur um 2 Kinder, sondern um 4 bis 5 Kinder immer gekuemmert! Aber was man nicht alles tut um Kinder gluecklich zu machen! Irgendwann war es dann soweit! Die Kinder wussten, dass ich ein sehr gutmuetiges Herz habe und haben mich von vorne bis hinten ausgenutzt!!!!! Sie haben mich angelogen ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Haben geheult und sind zur Mama gerannt, wenn sie nicht das gekriet haben, was sie wol lten und waren einfach nur die Hoelle (naja, sind sie immer noch!)! Ich kann dazu sagen, dass englische Kinder definitiv von vorne bis hinten zu verwoehnt sind!!!!!!!!!!!!!!

Sie sind tausendmal schwierigere zu Handhaben als deutsche Kindert! Das liegt aber alles nur an der Erziehung und da kann ich hier ganz klar sagen: DIE KINDER HABEN KEINE ERZIEHUNG GENOSSEN! Die Mutter ist allein erziehend und lebt fuer ihren Beruf!!!! Sie ist eine perfekte Wokoholicerin, dass hat auch seine Folgen. Eigentlich fast immer, wenn sie Abends nach Hause kommt, will sie ihre Ruhe haben, da ihr Arbeitstag so anstrengend war. Sie setzt sich ins Wohnzimmer mit eine Tasse Kaffee und schliesst die Tuer hinter sich...klar sitzen auch manchmal die Kinder bei ihr und gucken mit Fersehen, aber eigentlich zeigt sie nicht wirklich viel Interesse ihren Kindern gegenueber und ist froh, wenn sie im Bett sind. Das sie ihren Kindern vorliest habe ich nur 3 mal mitbekommen. Naja, es ist ihr ja nicht zu veruebeln, dass sie nach einem harten Arbeitstag ihre Ruhe haben will, aber warum hat sie dann KINDER? Ich meine, die Familie ist stinkreich, bauen auch zurzeit eine 3 Etage an, damit jeder von denen sein eigenes Badezimmer hat und die Mutter sogar ihren eigenen Umkleideraum. Ist es denn ueberhaupt noetig so steinreich zu sein? Waere es nicht sogar viel besser, wenn die Mutter sich mehr um ihre Kinder kuemmern wuerde? Ich denke da sich die staendige Erziehungsperson wechselt (und das ist ganz klar das Au Pair!) haben die Kinder einfach keinen richtigen Halt und muessen sich irgendwie eine eigene Schutzwand aufbauen....ich denke, das ist es, warum sie sich zu solchen Biestern entwickelt haben. Nochmal aufs steinreich sein zureuckzukommen.

Ich profitiere davon allemahl! Ich kriege hier mein eigenes Auto zu Verfuegung gestellt, was unheimlich schoen ist. Mann muss nicht immer mit dem Zug zur Schule fahren und kann sich einfac h auch am WE denken...ok, dann fahre ich heute einfach mal mit meinen Freunden nach Cambridge, oder Brighton oder oder oder. Da ich ein Auto habe, gehe ich auch fuer mich und die Kinder einkaufen. Es ist unheimlich schoen, dass ich entscheiden kann, was gegessen wird und was nicht. D.h. ich muss nicht das gleiche fettige Zeug essen, was die Kinder meisstens essen wollen (Pommes usw.!). Ich kaufe mir das was ich essen will und mache mir dann Abends meisstens einen frischen Salat oder Gemuesepfanne, oder oder. Das hat den grossen Vorteil, das ich unheimlich viel abgenommen habe, waerend meine Freunde uebels zugenommen haben. Klar, englische Kueche ist eben nur fettich und schmeckt meiner Meinung nach gar net!!! Ansonsten hat diese Familie auch unheimlich viele Tiere, worueber ich unheimlich dankbar bin! Wenn die Kinder und die Gastmutter mich mal wieder zur weissglut treiben, kann ich zu den Tieren gehen und mich relaxen. Tiere sind nicht falsch! Sie sind unheimlich gutm uetig hier! Die Familie hat 2 Hasen, 2 Maeuse, eine Katze, Fische und einen Hund. Sie hatten bis vor kurzem auch ein Meerschwein, was aber gestorben ist, da der Junge (8 Jahre) mich angelogen hat beim Fuettern. Ich habe jeden Abend ihm Gurke oder Salat oder soetwas fuer das Meerschwein gegeben, was, wie es sich herausgestellt hat, nie zum Meerschwein gelangt ist, sondern in Jacks Magen, da er es lieber selbst gegessen hat. Das Meerschwein ist daraufhin verhungert.

Er hatte eben keine Lust es zu fuettern....naja und soviel zum Verantwortungsbewusstsein der Kinder hier! Die Mutter verspricht ihn daraufhin noch im Sommer ein neues Meerschwein...was kann man dazu nur sagen! Unheimlich unkonsekent diese Frau, was die Kinder natuerlich auch ohne Ende ausnutzen!!!! Eine Maus ist auch gestorben, da die Kinder den Kaefig nicht richtig geschlossen haben und davon die Katze profitiert hat ;-) Sie haben die ganze Tiere bekommen, da die Kinder immer einen Hund hab en wollten, aber die Gastmutter eigentlich Hunde hasst. Daraufhin hat sie eben all die Tiere geholt um ihre Kinder zufrieden zu stellen. Eines Tages haben die Kinder die Mutter fuchsteufelswild angeschrien (das machen sie sowieso sehr oft...und die Mutter sagt dann nur ganz sanft...du weisst doch, dass du einen Erwachsenen nicht anschreien sollst..):"Wir hassen dich Mutter!!!! Wir wollen einen Hund haben!!!!" Sie hatte natuerlich Angst, dass sie sie wirklich hassen und hat ihnen direkt einen Hund geholt, was fuer mich nur ein Nachteil war! Ich muss jetzt jeden Morgen ne Stunde frueher aufstehen, die Kinder dazu bringen mit dem Hund raus zu gehen und ihnen sagen, dass sie die Hundekacke aufzuheben haben. Sie machen es aber nicht. Sie haben da keine Lust drauf! Und ich habe also VIEL mehr Stress, viel mehr Stunden Arbeit und bekomme noch nicht einmal ein Pfennig mehr!!! Naja, ich glaube, ich habe mich nach einiger Zeit zu SUPER NANNI verwandelt, da die Kinder tausendmal besser auf mich hoeren, als auf ihre eigene Mutter. Trozdem sind sie noch immer Biester. Der Junge (8) hat hier schon beachtliche (!) Geldsummen gestohlen und sie fuer Suessigkeiten ausgegeben.

Er nimmt Schraubenschluessel mit in die Schule und bedroht andere Kinder damit. Das gleiche ist mit Messern usw. ER nimmt spitze Bleistifte und pickst andere Kinder damit, bis sie sogar bluten, verschrottet andere Brotdosen aus Spass, oder sperrt mal eben 5 Kinder in der Toilette ein, wo er natuerlich vorher das Klopapier herausgenommen hat, damit sie sich nach dem Geschaefft nicht den Hintern abputzen koennen (wieso auch...sie kommen ja sowieso nicht raus). Hat sich mal extra einen Zahn herausgezogen und gesagt, das ein Junge ihn in den Mund getreten haette, worauf der Junge ganz viel Aerger bekommen hat. Dieser Junge ist, glaube ich, das Schlimmste was mir je vorher begegnet ist!!!! Was mir auch schwer zu schaffen macht, ist das Luegen!!! Du weisst NIE, ob d ie Kinder mal gerade ehrlich sind, oder nicht. Das hat mich auch in grosse Schwierigkeiten gebracht.

Der Junge soll jetzt hoechstwahrscheinlich von der Schule geschmiessen werden, was die Gastmutter natuerlich alles mir zum Vorwurf gemacht hat!!!! Daraufhin hatte ich mit ihr ne hitzige Diskussion, das es ja wohl nicht meine Schuld ist. Seit dem hasst sie mich!!! Die Tochter(11) ist wesentlich lieber, aber auch nicht ohne! Sie luegt mindestens genauso viel!!! Einmal hat sie gesagt, sie geht nur zum "Cornershop" und ist in Wirklichkeit ganz woanders hingegangen!!! Ich habe sie verzweifelt fast 2 Stunden gesucht! Hatte mir so Sorgen gemacht! Und sie sagte im Nachhinein, dass ie doch nur ne Freundin mal kurz besuchen wollte (die zu Fuss 45 Minuten weit endtfernt wohnt). Auch sie hat schon sie viele Dinge gemacht, die mich oft verzweifeln liessen und ich eigentlich nur noch nach Hause wollte!!! Jetzt, kurz vorm Ende meines Au Pair Lebens, habe ich meine Gastmutter gefragt, ob ich vielleicht 3 Wochen eher gehen darf.

Daraufhin hat sie gesagt...endtweder verschwindest du sofort, oder du bleibst bist zum Ende des Vertrages!!! Nagut, welche andere Wahl habe ich denn? Es gab natuerlich auch so seine schoene Seiten!!!! Klar gab es unheimlich schoene Tage mit den Kindern!!!! Tage, an den die Kinder einfach nur Kinder waren und keine Schwerverbrecher!!! Und die Gastmutter war anfangs auch einfach NUR lieb und verstaendnisvoll!!! Ich geniesse auch meine schulische Laufbahn sehr und habe viele nette Leute und wahre Freunde hier kennen gelernt! Ich geniesse sehr das Reisen und London ist mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mich fuer ein paar Universitaeten in London beworben habe, und mir schon eine Uni fest zugesagt hat. Die "multiculture" Umgebung ist einfach unglaublich! Auch muss ich sagen, dass ich diese Erfahrungen nicht missen moechte und bin froh darueber diesen Au Pair Aufendhalt angetreten zu haben. Auch wenn ich mir lieber eine nettere Familie gewuenscht haette, aber man kann ja nicht alles haben ;-)

weitere Erfahrungsberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos