lukdan2
auslandprogramme weltweit
England

Aufgrund von BREXIT sind z.Z. keine AuPair Aufenthalte in GB möglich

Nach dem Austritt von Großbritannien aus der EU gibt es leider kein Visum, das jungen Menschen einen legalen Au Pair Aufenthalt in GB/Schottland ermöglicht.

Wir stehen mit verschiedenen Ministerien, Abgeordneten in Kontakt und versuchen diese auf das Problem der jungen Menschen zu sensibilisier und eine baldige Lösung herbeizuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch nicht abschätzen, wann Au Pair Aufenthalte in GB wieder möglich sein werden.  

Wenn du noch in diesem Jahr ins Ausland gehen möchtest, empfehlen wir dir Au Pair Aufenthalte in Spanien oder Frankreich.

weiterlesen >>

Für mich stand schon lange fest, dass ich nach dem Abitur ein gap-year machen möchte und das unbedingt im Ausland. Ich habe mich dafür auch viel auf Messen informiert und es hat relativ lange gebraucht bis ich mich für ein Au Pair Jahr entschieden habe. Die Gründe dafür waren, dass ich mich durch eine Organisation immer sicher fühlen konnte, dass ich mich im gleichen Umfeld aufhalten werde und dass ich Kinder gerne mag.

Ich wollte gerne in ein Englischsprachiges Land und habe mich dann auch für England entschieden, weil ich den Akzent sehr gerne mag und ich die Nähe zu Deutschland schätzte.

Ich kam dann in eine Familie in West London mit zwei Kindern; ein Mädchen (7) und ein Junge (damals noch 4). Meine Aufgaben waren sie zu wecken, Frühstück zu machen, für die Schule richten und sie nachmittags nach der Schule wieder mit einem Snack empfangen. Dann hatten wir etwas Zeit zum Spielen bis ich das Abendessen machen musste und danach oder davor wurden Hausaufgaben gemacht. In den Ferien sieht das alles natürlich anders aus und man hat mehr Zeit was zusammen zu unternehmen und zu spielen. Nebenher sollte ich ein wenig im Haushalt helfen – die Küche ordentlich halten, Wäsche aufhängen und mit den Kindern Spielsachen aufräumen.

Es braucht aber einige Zeit (bei mir 2-3 Monate) bis man sich einlebt und eine Routine hat. Und dann macht alles auch mehr Spaß! Einige Au Pairs die ich kannte sind nach ein paar Monaten oder einem halben Jahr wieder nach Hause gefahren, aber ich war sehr froh mich für ein ganzes Jahr entschieden zu haben, denn dadurch habe ich die Kinder viel besser kennengelernt und konnte mein Englisch noch mehr verbessern. Außerdem hat man mehr Zeit seine Umgebung zu erkunden - gerade London bietet ja unglaublich viel und ich habe es auch jetzt noch nicht geschafft alle Punkte abzuhaken...

Das Auslandsjahr hilft einem natürlich auch die Kultur und die Leute besser kennenzulernen. Einige Sachen findet man vielleicht am Anfang komisch aber man gewöhnt sich doch sehr daran. Aber auch die Art wie die Menschen miteinander umgehen war sehr interessant! Zum einen sind die Engländer wirklich sehr höflich, zum anderen fällt es einem schwer zu erkennen ob sie ein Kompliment denn jetzt ernst meinen oder es nur aus Höflichkeit gesagt haben. Dadurch habe ich die offene, ehrliche Art in Deutschland zu schätzen gelernt. Andererseits kommen die Engländer viel schneller ins Gespräch. Ich weiß nicht mehr wie häufig ich mich mit Fremden über den zu späten Zug oder das schöne Wetter unterhalten habe!

Im Fazit muss ich schon sagen, dass es sehr anstrengend sein kann (vor allem mit kleinen und kranken Kindern), aber man gewinnt in diesem Jahr so unglaublich viel an Erfahrung!!! Natürlich die Sprache, ganz unterschiedliche Menschen und Lebensweisen bzw. Traditionen, aber auch sehr viel über seine eigene Persönlichkeit. Mich hat dieses Jahr sehr gestärkt; dadurch, dass ich in einer fremden Sprache fremde Menschen ansprechen musste, mir Gedanken über richtig und falsch in der Kindererziehung machte, dass ich auch schwere Situationen bewältigt habe und vieles mehr. Auch meine Familie in Deutschland meinte, ich sei viel selbstständiger, reifer und mutiger geworden.

Multikultur kann ich nur wärmstens empfehlen, denn man weiß, dass immer jemand da ist (sie schicken ab und zu Emails und fragen wie es geht). Sie geben sich wirklich sehr Mühe und schicken Spielideen, antworten sehr schnell (als ich für meine Bewerbungen ganz dringend eine Bescheinigung brauchte) und haben mich bei der Bewerbung für die Familie unterstützt.

Macht dieses Jahr, ihr könnt nur an Erfahrung gewinnen!!

weitere Erfahrungsberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos