lukdan2
auslandprogramme weltweit
England

Aufgrund von BREXIT sind z.Z. keine AuPair Aufenthalte in GB möglich

Nach dem Austritt von Großbritannien aus der EU gibt es leider kein Visum, das jungen Menschen einen legalen Au Pair Aufenthalt in GB/Schottland ermöglicht.

Wir stehen mit verschiedenen Ministerien, Abgeordneten in Kontakt und versuchen diese auf das Problem der jungen Menschen zu sensibilisier und eine baldige Lösung herbeizuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch nicht abschätzen, wann Au Pair Aufenthalte in GB wieder möglich sein werden.  

Wenn du noch in diesem Jahr ins Ausland gehen möchtest, empfehlen wir dir Au Pair Aufenthalte in Spanien oder Frankreich.

weiterlesen >>

Das Abenteuer Au Pair in England begann für mich Ende März 2013.
Natürlich war ich am Anfang wahnsinnig aufgeregt, einerseits freut man sich auf die bevorstehende Zeit, eine neue Kultur kennen zu lernen und nach dem Abi einfach mal etwas komplett anderes zu erleben, andererseits ist man nervös wegen der fremden Sprache oder dass die Gastfamilie doch nicht so gut passt wie man sich es erhofft.

Jedoch waren die Sorgen unbegründet. Meine Gastfamilie hat mich sofort herzlich aufgenommen und hat mir Zeit gegeben, dass ich mich an die neue Umgebung und die Kinder(Clara,2 und Sam 4Jahre alt) gewöhnen konnte.

Ich würde sagen, dass ich mich nach ca. 2Wochen schon relativ gut eingelebt hatte, das Heimweh wurde schwächer und der Alltagsablauf war nicht mehr ganz so fremd, sondern alles fing an sich etwas „normal“ anzufühlen.

Zu meinen Aufgaben gehörte:

Morgens Frühstück für die Kinder machen und lunchboxen vorbereiten, anziehen, Zähne putzen, Sam zur Schule und Clara in den Kindergarten bringen und wieder abholen. Nachmittags mit den Kindern zum Spielplatz gehen, (im Garten) spielen, lesen, malen,...

Abends Kochen für die Kinder. Nach dem Essen war dann meistens auch schon die Mutter der beiden da, um mich abzulösen.

Gewohnt habe ich in Kingston upon Thames, einem Vorort von London. Ich habe in meiner Zeit Kingston sehr lieb gewonnen. Es gibt viele Pubs, Cafés und Geschäfte. In Central London ist man mit dem Zug in einer halben Stunde. Wie ich finde die perfekte Distanz. Nicht zu weit entfernt für Tagesausflüge, aber dennoch ist es in Kingston nie so touristenüberflutet oder hektisch wie in Central London.

In meiner Freizeit habe ich mich am liebsten mit anderen Au Pairs getroffen, die schnell zu meinen Freunden wurden. Gemeinsam haben wir uns über unsere Gastfamilien ausgetauscht, den manchmal doch stressigen Alltag mit den Kids oder haben unsere freien Wochenenden geplant.

Natürlich haben wir die Wochenenden oft genutzt, um London zu erkunden, waren in einem der vielen Museen, haben Märkte besucht oder sind einfach nur durch die Straßen geschlendert und haben immer wieder gestaunt wie vielseitig London ist.

Es gibt das Zitat „If you are tired of London, you are tired of life“ und es stimmt wirklich, in London gibt es immer etwas zu erleben.

Insgesamt habe ich in dem Jahr viele Abenteuer erlebt und unglaublich nette Leute kennen gelernt und Freunde gefunden.

Ich habe mich sehr wohl gefühlt bei meiner Gastfamilie und habe meine Zeit als Au Pair sehr genossen.

Das Jahr ging viel zu schnell vorbei und ich konnte es gar nicht glauben, als ich im Flugzeug zurück nach Deutschland saß, dass meinen Zeit in England wirklich schon zu Ende sein sollte.

Zum Glück ist London mit dem Flugzeug nicht allzu weit weg und ich bin mir sicher, dass es mich noch viele Male dorthin zurückziehen wird!

 

weitere Erfahrungsberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos