lukdan2
auslandprogramme weltweit
England

Aufgrund von BREXIT sind z.Z. keine AuPair Aufenthalte in GB möglich

Nach dem Austritt von Großbritannien aus der EU gibt es leider kein Visum, das jungen Menschen einen legalen Au Pair Aufenthalt in GB/Schottland ermöglicht.

Wir stehen mit verschiedenen Ministerien, Abgeordneten in Kontakt und versuchen diese auf das Problem der jungen Menschen zu sensibilisier und eine baldige Lösung herbeizuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch nicht abschätzen, wann Au Pair Aufenthalte in GB wieder möglich sein werden.  

Wenn du noch in diesem Jahr ins Ausland gehen möchtest, empfehlen wir dir Au Pair Aufenthalte in Spanien oder Frankreich.

weiterlesen >>

Au Pair in England - Erfahrungsbericht von Lena

Im Sommer 2012 machte ich mein Abitur und entschied mich dann im November für einen Au Pair- Aufenthalt in England. Ich hatte vor von Januar 2013 bis zum Sommer 2013 dort zu bleiben. Deshalb war ich anfangs etwas besorgt, ob ich bis Januar eine passende Gastfamilie finden würde. Doch diese Sorge stellte sich schnell als unbegründet heraus. Kurz nachdem ich meine Bewerbung zu „Multikultur“ geschickt hatte, erhielt ich Vorschläge für Gastfamilien. Ich wählte schon die zweite aus und reiste am 6. Januar nach Worthing, England..

Ich war aufgeregt und wusste nicht genau, was mich erwarten würde. Doch, wie meine Gastfamilie mir nachher erzählte, ging es ihr natürlich genauso. Am Anfang muss man sich an die neue Umgebung und Sprache gewöhnen, aber das ging bei mir ziemlich schnell. Meine Familie nahm mich herzlich auf und ich fühlte mich schnell wie ein Teil der Familie. Meine Gasteltern waren Emma (35) und Carl (43) und die Kinder hießen Finn (6) und Dylan (10) Außerdem hatte meine Familie einen Hund, einen Labrador namens Woody. Mit ihm ging ich jeden Tag spazieren. Zudem gab es eine Katze (Milly), die ihre meiste Zeit in meinem Zimmer verbrachte und eine Stabheuschrecke, die in einer großen Plastikbox wohnte, „Stick Insect“ hieß und liebevoll als Teil der Familie galt. Worthing liegt im Süden von England, ca. 20 Minuten von Brighton und 1 Std 20 Minuten von London entfernt. Ich wohnte 8 Minuten vom Strand entfernt.

Au Pair in England - Erfahrungsbericht von Lena

Die meiste Zeit verbrachte ich mit Dylan und Finn. Ich merkte schnell, dass Brüder nicht unterschiedlicher sein könnten, und natürlich gab es auch öfter Streits und Diskussionen. Aber diese wurden von den vielen schönen Momenten überdeckt. Ich fand es auch schön, dass ich von ihnen lernen konnte, wenn sie mir Wörter erklärten, die ich noch nicht kannte. Außerdem lernte ich viel über Batman, Iron Man und deren Lebensgeschichten. Es war schön, Zeit mit ihnen zu verbringen, weil sie mich immer wieder zum lachen brachten.

Direkt am Anfang bekam ich von Emma eine Liste mit Haushaltsaufgaben. An einem normalen Tag stand ich um 7 Uhr auf, half beim Frühstück und packte die „lunchboxes“, die ich am Abend zuvor schon vorbereitet hatte. Dann brachte ich die Kinder zur Schule und holte sie ca. um 15:15 wieder ab. In der Zwischenzeit erledigte ich Haushaltsaufgaben und ging mit Woody zum Strand. Nach der Schule verbrachte ich Zeit mit den Jungs, meistens abwechselnd oder öfters auch zusammen, damit ich beiden gerecht wurde. Um 5 Uhr fing ich an zu kochen. Meine Gastmutter hatte mir ein paar Rezepte gezeigt und ich hatte schon ein bisschen Erfahrung in Deutschland gesammelt. Dann kamen Emma und Carl nach Hause und wir aßen zusammen.

Au Pair in England - Erfahrungsbericht von Lena

Nach dem Essen hatte ich dann Zeit für mich. Abends lernte ich oft, weil ich CAE ( Certificate of Advanced English ) gemacht habe. Zusätzlich ging ich noch zur Sprachschule, ungefähr drei mal in der Woche, als die Kinder in der Schule waren. Dadurch habe ich auch viele andere Au Pairs kennen gelernt. Außerdem half mir „Multikultur“ schon vor meiner Ausreise andere Au Pairs kennenzulernen. So hatte ich schnell einen großen Freundeskreis, in dem viele Nationalitäten vertreten waren. Am Wochenende verbrachten wir viel Zeit miteinander, fuhren nach London oder Brighton und gingen feiern. Außerdem besuchten wir Oxford. Ein besonderes Erlebnis war mein Ausflug nach Dublin im April. Ich reiste mit zwei anderen Au Pairs und verbrachte 4 Tage dort. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Die Engländer lernte ich als sehr freundliche Leute kennen, allerdings fand ich es schwierig, dass sie oft nicht direkt ihre Meinung gesagt haben. Dafür seien die Engländer wohl auch bekannt, erzählte man mir später. Entgegen dem Cliché war das Essen sehr lecker.

Der Abschied von meiner Gastfamilie war schwer und tränenreich, doch wir werden uns wiedersehen, denn alle vier sind mir sehr wichtig geworden.

Insgesamt kann ich jedem nur einen Au Pair- Aufenthalt empfehlen, weil ich denke, dass man die Sprache nur wirklich lernen kann, wenn man in dem Land selbst lebt. Außerdem wird man selbstständiger und lernt Menschen aus der ganzen Welt kennen. Ich habe wichtige Freundschaften geschlossen und werde viele Au Pairs und meine Gastfamilie wieder treffen.

Am vorletzten Freitag bin ich zurück gekommen und vermisse sie jetzt schon sehr. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an diese Zeit und würde es jederzeit wieder machen.

weitere Erfahrungsberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos