lukdan2
auslandprogramme weltweit
Südafrika

Kaum zu glauben, dass die drei Monate im südafrikanischen Kinderheim jetzt schon rum sind. Die Zeit ging unglaublich schnell vorbei und es wird wohl noch einige Wochen oder vielleicht sogar Monate dauern, bis ich all die Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet habe. Schließlich war es mein erster Aufenthalt auf dem afrikanischen Kontinent und meine erste Begegnung mit der afrikanischen Mentalität.

Das Leben im Kinderheim hat mir sehr gut gefallen. Es war zwar gewöhnungsbedürftig ruhig (meistens), doch Langeweile kam kaum auf. Die Kinder haben einen schon auf Trab gehalten und die alltäglichen Aufgaben wie Frühstück machen und die Kids baden habe ich sehr gerne übernommen. Haushälterische Tätigkeiten musste ich nur wenige ableisten und das Arbeiten mit den Kindern war anstrengend, aber oft auch lustig. Die Kleinen sind mir richtig ans Herz gewachsen und der Abschied fiel mir dementsprechend schwer.

Der Manager des Kinderheims hatte immer ein offenes Ohr für uns Freiwillige, wir waren die meiste Zeit zu zweit oder dritt auf dem Kampus, sodass man sich auch gut austauschen konnte, eine Tatsache, die ich sehr geschätzt habe. Immerhin ist erstmal alles neu und anders und auch wenn ich Auslandsreisen gewohnt bin und damit keinerlei Heimweh hatte, tat es gut, jemanden an seiner Seite zu haben, allein schon um abends zusammen sitzen und quatschen zu können.

Außerdem kam bei den anderen Freiwilligen dann doch ab und zu ein bisschen Sehnsucht nach Daheim auf, was aber ganz normal ist und auch halb so wild war, denn man war ja nie wirklich alleine und einige von den Betreuerinnen haben sich auch lieb um einen gekümmert.

Also, nach drei Monaten in Südafrika, ist es wohl Zeit für die Frage: Würde ich es wieder tun und es weiterempfehlen? Und die Antwort ist ziemlich klar und eindeutig: Ja. Jeder ist letztendlich selbst dafür verantwortlich, wie man die Chance nutzt, aber wenn man offen ist und anpassungsfähig wird es sicherlich eine ganz tolle Erfahrung, denn so war es bei mir auf jeden Fall und ich werde immer gerne an meine Zeit dort unten zurückdenken.

weitere Erfahrungsberichte

Bitte beachte!

Seit dem 01.04.20 vermittelt MultiKultur keine Freiwilligenprogramme mehr, sondern bietet die Möglichkeit direkt den Anbieter im Ausland zu kontaktieren. Um aktuelle und vollständige Information zu erhalten, kontaktiere direkt die Agentur im Zielland und fordere Infos an:

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Certified South Africa Specialist

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos