Erfahrungsberichte Au Pair in Spanien
Erfahrungsbericht Au Pair in Spanien von Maria
Als ich hörte, dass sich eine spanische Gastfamilie in Murcia für mich interessiert, wusste ich ehrlich gesagt nicht mal, wo das liegt. Für alle, denen es genauso geht: Murcia ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region und liegt im Süd-Osten Spaniens, südlich von Alicante an der Costa Cálida. Ich war noch nie in dieser Gegen gewesen, also war ich natürlich gespannt auf Land und Leute, die laut Wikipedia dort sehr interessant sein sollen. Die Familie und ich begannen mit einem E-Mail-Wechsel und da wir uns auf Anhieb sympathisch waren, war ziemlich schnell klar: Im September gehe ich nach Murcia.
Erfahrungsbericht Au Pair in Spanien von Leona
Wenn ich mir eine Stadt für meinen Auslandsaufenthalt in Spanien hätte aussuchen dürfen, dann hätte ich Sevilla genommen. Keine Kleinstadt, nicht weit entfernt vom Meer und mit vielen kulturellen Angeboten. Deshalb war ich begeistert als meine deutsche Au-pair- Agentur Multikultur eine Gastfamilie in Sevilla für mich gefunden hat. Seit einigen Jahren hatte ich mich schon darauf gefreut, nach dem Abitur eine Zeit lang in Spanien zu leben und die von mir so gemochte Sprache besser zu lernen.
Erfahrungsbericht Au Pair in Spanien von Anni
Erfahrungsbericht Au Pair in Spanien von Janina
Und Spanien so fern…
Ein Jahr „Viva España!“, das war die Einigung mit meinen Eltern die ich nach langen Diskussionen ausgehandelt hatte… und nach und nach freundete ich mich auch immer mehr mit dem Plan an, gut es war nicht ganz so weit und aufregend-exotisch wie Mexico, Argentinien oder gar Kuba, aber man kann nicht alles haben! Die Entscheidung für eine Agentur hatte ich schnell getroffen, von Multikultur war die Homepage einfach am Buntesten! :DErfahrungsbericht Au Pair in Spanien von Patricia
Liebe „Neu-Au-Pairs“,
ich war für 10 Monate im andalusischen Marbella als Au-Pair und obwohl ich viele Ängste vorher hatte mein geliebtes zu Hause zu verlassen, kann ich jetzt sagen, dass es die beste Entscheidung seit langem war! Ich habe auf zwei Mädchen aufgepasst (4 und 7 Jahre). Gerade am Anfang war es für mich, wie aber auch für die beiden, sehr schwer. Ich war das erste Au-Pair der Familie und an diese Situation musste sich jeder gewöhnen. Meine Aufgabe war es die beiden von der Schule abzuholen, ihnen die zuvor vorbereitete „Merienda“ (Nachmittagssnack) zu geben, sie zu ihren „actividades“ (z.B. Tennis, Gymnastik) zu bringen und sie schließlich abends zu duschen, ihnen ihr Abendessen zu geben und sie an manchen Tagen, wenn es die Eltern zeitlich nicht geschafft hatten, ins Bett zu bringen.
Wir helfen dir gerne weiter
Sie erreichen uns persönlich: | Mo- Do | 10:00-17:00 Uhr | Fr. | 10:00-15:00 Uhr |