lukdan2
auslandprogramme weltweit
Irland

Mein Au Pair Aufenthalt in Irland

Seit 2 Wochen bin ich nun schon wieder zurück in Deutschland. Ich verbrachte ein wirklich  aufregendes und tolles halbes Jahr in Carrigaline, einer Vorstadt von Cork.

Maria als Au Pair in Irland

Voller Aufregung und Spannung setzte ich mich Anfang Januar 2010 in den Flieger in Richtung neue Heimat. Ich machte mir vorher viel zu viele Gedanken, z.B. wie ich die Gastfamilie begrüßen soll, wie die Kinder auf mich reagieren, ob ich dort schnell andere Au Pairs kennenlernen würde… und und und. Dies alles sorgte für ein paar schlaflose Nächte.



Endlich angekommen war alles sowieso ganz anders und es gab so viel neues zu sehen. Ich wurde am Flughafen von meiner Gastmutter und den Kinder super empfangen. Was ich außerdem sehr gut fand, war das ich mein Vorgänger Au Pair noch kennenlernen konnte. So verbrachten wir die erste Woche gemeinsam und ich konnte sehen, wie sie den Tag mit den Kindern verbringt, wie sie Streit schlichtet usw.

Ich hatte zwei 5-jährigen Kinder (es waren Zwillinge) zu betreuen. Da sie auch schon zur Schule gingen, musste ich sie vormittags nur fertig machen und dann um halb 9 zur Schule fahren. Danach hatte ich praktisch frei. Kleinigkeiten im Haushalt, aber das war nie wirklich viel. Um halb 2 habe ich sie dann wieder abgeholt. Danach hieß es, Lunch zu kochen, Hausaufgaben mit den Kindern machen und natürlich auch jede Menge Spiele und Aktivitäten. Gegen 6 Uhr kamen dann auch schon meine Gasteltern nach Hause.

Es klingt nach einem sehr kurzen Tag, ABER Zwillinge sind wirklich anstrengend  So gut wie jeden Tag haben sie sich gestritten und es herrschte ein ständiger Machtkampf. Hinzukam, dass sich die Eltern teilweise in ihrer Erziehung nicht einig waren. Ich stand dann zwischen den Stühlen und wusste nicht, was nun richtig ist oder nicht. Generell muss man sagen, dass die Iren einen sehr sehr laschen Erziehungsstil haben.

 

 

Aber ich hatte wirklich eine super nette Gastfamilie, in der ich zu einem richtigen Familienmitglied wurde und nicht einfach nur als „Angestellte“ angesehen wurde. Teilweise nannten mich die Kinder „mummy“ oder „sister“.
Jeden Mittwoch gab es ein Au Pair Treffen in der Stadt, welches mir die Möglichkeit gab viele andere Au Pairs kennenzulernen. So wurde mir an meinen Day off´s nie langweilig und auch sonst ist es sehr gut andere um sich zu haben, nicht immer nur deine Gastfamilie.

Zurück in Deutschland vermisse ich Irland schon sehr. Aber ich habe schon oft mit meiner Gastfamilie telefoniert und die anderen deutschen Au Pairs sogar schon wieder getroffen  Solch Freundschaften sie man dort aufbaut sind einfach etwas besonderes.Maria mit Kind als Au Pair in Irland

Mein halbes Jahr in Irland hat mir wirklich viel gebracht und ich kann jedem einen Auslandsaufenthalt empfehlen.
Auch möchte ich mich ganz herzlich bei Multikultur bedanken. Es ging alles super schnell und die Organisation von euch war genial! Auch während meiner Zeit in Irland und danach habe ich liebe Mails von euch bekommen.
DANKE !!!

weitere Erfahrungsberichte

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo- Do 10:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos