Erfahrungsberichte Au Pair in Frankreich
Erfahrungsbericht Au Pair in Frankreich von Madeleine
Mein Aufenthalt in Paris war sehr lehrreich und mit vielen Höhen und Tiefen.
Ich habe in der besten Familie, die man sich wünschen kann einen Platz bekommen. Sehr herzliche Menschen und super süße und verantwortungsvolle Kinder .Mein Tagesablauf war fast jede Woche gleich:
Montags, dienstags, donnerstags habe ich die Kinder morgens zur Schule gebracht und bin anschließend zu meinem Sprachkurs gefahren. Am Abend wurden die Kinder dann wieder abgeholt und ich habe ihnen ein Bad gegeben, habe für sie gekocht, Hausaufgaben mit dem Größten gemacht und sie ins Bett gebracht. Mittwochs sind die Schulen ab mittags geschlossen, sodass ich ab da an immer im Park oder zu Hause etwas gespielt habe.
Erfahrungsbericht Au Pair in Frankreich von Stephanie
Sechs Monate habe ich im wunderschönen Paris gelebt, wo ich mich hauptsächlich, im Sinne des Au Pairs, um die 8 - jährige Mademoiselle in einer 5 köpfigen Familie kümmerte. "Kümmern" bedeutete letztendlich, das Mädchen nachmittags von der Schule abzuholen, sie bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen, mit ihr zu spielen ohne den Fernseher ins Spiel zu bringen sowie mit ihr und ihrer größeren Schwester abends gemeinsam zu essen.
Erfahrungsbericht Au Pair in Frankreich von Lisa
Während der Schulzeit ein Jahr ins Ausland oder doch erst Abi und dann auf und davon? Diese Frage stellte ich mir oft. Entschieden hatte ich mich dann für ein Au Pair Jahr in der Nähe von Paris. Ich hatte keine Zweifel und trotz Aufregung machte ich mir keine Sorgen um das, was auf mich zukam. Ich komme aus einer Großfamilie und Verantwortung musste ich schon für meine jüngeren Geschwister tragen. Demnach wären drei Kinder doch kein Problem; dachte ich, als ich das Bewerbungsschreiben meiner Gastfamilie sah. Pustekuchen! Was ich vergessen hatte, war ganz einfach, dass die Eltern von früh bis spät arbeiteten, in einem Vorort von Paris lebten (somit die Arbeit an erster Stelle stand) und die Kinder mehr oder weniger nur von Au Pairs erzogen worden waren.
Erfahrungsbericht Au Pair in Frankreich von Alexandra
Bereits während meines Abiturs habe ich mit dem Gedanken gespielt ins Ausland zu gehen, da ich eine solche Erfahrung unbedingt machen wollte. Außerdem wollte ich die freie Zeit zwischen Abiturabschluss und Studium Anfang sinnvoll überbrücken und so entschied ich mich für einen dreimonatigen Au-pair-Aufenthalt in Frankreich
Erfahrungsbericht Au Pair in Frankreich von Ricarda
Bereits vor Beginn meines Französischstudiums war mir bewusst, dass die Entscheidung eine Sprache zu studieren zweifellos mit dem Entschluss einhergeht, sich nicht mit der grauen Theorie –Stichwort trockenes Studium- zufrieden zu geben, sondern Reißaus zu nehmen um die Sprache und Kultur „zu leben“. Gekoppelt mit dem Wunsch mit Kindern zu arbeiten, stand für mich schnell fest als Au Pair tätig zu werden und nicht an dem Erasmus Programm teilzunehmen.
Wir helfen dir gerne weiter
Sie erreichen uns persönlich: | Mo- Do | 10:00-17:00 Uhr | Fr. | 10:00-15:00 Uhr |