auslandprogramme weltweit
Island

Jobs für Work and Travel Maker gibt es hauptsächlich auf Farmen und im Tourismussektor. Manche Arbeitsplätze kombinieren auch die Farmarbeit mit Tätigkeiten im Tourismus. Die Platzierungen finden in ganz Island statt.

Farmarbeit

Bei der Farmarbeit können u.a. folgende Aufgaben auf dich zukommen: Melken und Füttern der Kühe (das ganze Jahr über), Hüten der Schafe, Mithilfe bei der Geburt der Lämmer im Frühling, Heuernte, Gartenarbeit, Mithilfe bei Hausarbeiten, etc.

Mögliche Farmen:

  • Gemischte Farmen: Kühe, Schafe, Pferde
  • Milchbetriebe: nur Kühe, evtl. einige Schafe und Pferde
  • Schaffarm: nur Schafe, evtl. einige Pferde
  • Reiterhof: Pferde und Fohlen, vielleicht ein paar Schafe oder Kühe.
  • Gartenbauernhof

Viele Farmen haben auch Pferde die in der Freizeit genutzt werden können.

Tourismus

Die Arbeit im Tourismussektor beinhaltet Küchenarbeit, Housekeeping, Catering, Kundendienst, Rezeption, etc. Die meisten Platzierungen erfordern Flexibilität, zum Beispiel Arbeitsaufgaben in verschiedenen Abteilungen. Die Platzierungen können in Hotels, Gasthäusern, Landhotels oder Restaurants erfolgen.

Arbeitszeit

In der Regel arbeitest du 40 Std. pro Woche. Dabei stehen dir 1-2 freie Tage in der Woche zu. Viele Work and Travel Maker bevorzugen ihre freien Tage zu sammeln, um einige Tage am Stück frei zu nehmen, um so das Land erkunden zu können. Der Urlaub muss jedoch immer mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden. Den Arbeitnehmern steht eine Mittags-/ oder Abendessenspause (je nach Arbeitszeit) sowie zwei Kaffeepausen bei einem Arbeitstag von 8 Stunden zu. Auf den Farmen kann die Arbeitszeit abweichen und über den Tag verteilt sein. Als Work and Travel Maker erhältst du den Mindestlohn in Island.

Essen und Unterkunft

Bei der Farmarbeit ist es üblich, dass du ein Zimmer im Haus der Farmer beziehst. Einzelne Farmen haben auch ein Mitarbeiterhaus oder Apartment. Gewöhnlich stellt der Farmer Unterkunft und Verpflegung. Es kann aber auch Ausnahmen geben, sodass die Work and Travel Maker sich selbst Lebensmittel kaufen und für sich kochen müssen. Wenn Unterkunft und Verpflegung gestellt werden, zahlt der Work and Travel Teilnehmer max. 2200 ISK (ca. 15 €) pro Tag auf einer Farm und 1500 ISK (ca. 10 €) im Tourismus für die Unterkunft und Verpflegung. Im Tourismus kann die Unterkunft im Arbeitgeberhaus, in einem Mitarbeiterappartement oder in einem gemieteten Hotel/ in einer WG erfolgen.

 

Gehalt

Als Work and Travel Maker erhältst du den Mindestlohn in Island.

  • Landwirtschaft: Gehalt min. 278.131 ISK vor Steuern plus 10,17% Urlaub
    Geld*
  • Hospitality: Gehalt min. 270.391 ISK plus 10,17% Urlaubsgeld*

Alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Island unterliegen der Einkommensteuerpflicht.
Teilnehmer erhalten bei Antragstellung eine persönliche Steuerkarte (jetzt online)
Ausweisnummer und/oder eine Aufenthaltserlaubnis.

*Mindestgehalt pro Monat beträgt ca. 1200 €, nach Steuern und Abzügen
für Verpflegung und Unterkunft. Bitte beachten Sie, dass der Betrag in Euro abhängig von der
Wert der Währung jedes Mal. Bitte beachten Sie die Kosten für Verpflegung und Unterkunft.

Steuern


Der Einkommensteuersatz beträgt 36,94% (für Einkommen unter 850.000 ISK (brutto) pro Monat) Die persönliche Steuergutschrift beträgt 53.895 ISK pro Monat und wird jeden Monat mit dem . zurückerstattet monatliches Gehalt.

Die persönliche Steuergutschrift wird monatlich auf die berechnete Einkommensteuer angerechnet. Bitte
Beachten Sie, dass es normalerweise nicht möglich ist, eine weitere Steuerrückerstattung zu erhalten, wenn die Teilnehmer verlassen
Island, weil sie bereits mit ihrem Monatsgehalt die maximale Steuergutschrift erhalten
jeden Monat arbeiten sie in Island. Die jährliche Steuergutschrift, die jeder Person zusteht, beträgt
auf die Monate des Jahres aufgeteilt. Personen, die vorübergehend in Island bleiben und arbeiten
haben nur Anspruch auf die Steuergutschrift vom Tag ihrer Ankunft in Island bis zu dem Tag, an dem sie
verlassen.

Auf einen Blick
Start:
jederzeit mit Schwerpukt im Frühjahr und Sommer
Dauer:
von 12 bis 52 Wochen
Mindestalter:
ab 19 Jahre
Sprachkurs:
optional
Bereiche:
Tourismus,Farm,Ranch,etc.
Gebühr:
ab 877 EUR

Wir helfen dir gerne weiter

Di.Mi. 10:00-17:00 Uhr Fr. 10:00-15:00 Uhr

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr
Auslandsprogramme 0221-92130-44
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos