- Erfahrungen in der Kinderbetreuung und/oder Jugendarbeit (mind. 1 Kinderbetreuungsreferenz außerhalb der eigenen Familie und mind. 1 Charakterreferenz; Vorlage s. Online-Bewerbungsportal)
- zwischen 18 - 30 Jahre (bei Ausreise)
- kinderlos und ledig
- Nichtraucher/in bevorzugt
- gute gesundheitliche Verfassung (Vorlage ärztliches Attest s. Online-Bewerbungsportal)
- keine psychische Erkrankung in den letzten 3 Jahren
- Schulabschluss (mind. Mittlere Reife)
- Grundkenntnisse in Spanisch und/oder gute Englischkenntnisse
- Führerschein (von Vorteil)
- einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Bescheinigung zur Beantragung s. Online-Bewerbungsportal)
Idealer Zeitraum: Die meisten Familien bevorzugen ein Au Pair für ein gesamtes Schuljahr (9-12 Monate). Generell solltest du mindestens bis Ende des Schuljahres (Juni/Juli) in der Gastfamilie bleiben, auch wenn du z.B. Anfang des Jahres startest. Bei einem Start im Juli/August hast du bei einem Aufenthalt von 6 Monaten deshalb leider schlechte Platzierungschancen.
Im Sommer (Start Mai/Juni) sind Aufenthalte als Sommer Au Pair für 2-3 Monate möglich. Die Sommerferien sind in ganz Spanien jedes Jahr gleich. Sie beginnen am 20. Juni und enden am 10. September. Wenn du für diesen Zeitraum (mindestens aber den ganzen August) bleiben kannst, hast du die besten Vermittlungschancen.