- Erfahrungen in der Kinderbetreuung und/oder Jugendarbeit (mind. 2 Kinderbetreuungsreferenzen; eine davon muss außerhalb der eigenen Familie absolviert werden, z.B. Praktika im Kindergarten/Schule, Babysitting, Nachhilfe, Betreuung von Ferienfreizeiten etc.; Vorlage s. Online-Bewerbungsportal). Du solltest mind. 100 Stunden in der Kinderbetreuung nachweisen können.
- zwischen 20 - 30 Jahre alt
- kinderlos und ledig
- gute gesundheitliche Verfassung (Vorlage ärztliches Attest s. Online-Bewerbungsportal)
- keine psychische Erkrankung in den letzten 3 Jahren
- Nichtraucher/in
- Schulabschluss (mind. Mittlere Reife)
- Gute Englischkenntnisse und/oder Schwedischkenntnisse
- Führerschein
- einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Bescheinigung zur Beantragung s. Online-Bewerbungsportal)
Idealer Zeitraum: Dein Aufenthalt in Schweden sollte 12 Monate dauern. Bei einem Startdatum im August sind auch 10 Monate möglich.
Kürzere Aufenthalt sind leider nicht möglich. Manchmal können Au Pairs last minute eine Gastfamilie für 6 Monate ab Januar finden. Die Platzierungen sind allerdings sehr kurzfristig, sodass du viel Geduld bei der Gastfamiliensuche haben solltest.
Hinweis: Leider können keine Bewerber*innen angenommen werden, die sich vegan ernähren. Gastfamilien in Schweden essen noch viel Fleisch und möchten nur ungern (und sehr selten) ein veganes Au Pair aufnehmen. Unsere Partneragentur kann daher keine veganen Au Pairs annehmen. Wenn du dich vegetarisch ernährst, solltest du bereit sein Mahlzeiten mit Fleisch für die Kinder zuzubereiten.