auslandprogramme weltweit
Neuseeland

Sobald wir deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben, bekommst du per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Sind deine Unterlagen komplett, senden wir sie umgehend zu unseren Partnern nach Neuseeland.

Sie stehen in Kontakt mit den Gastfamilien und schauen, welche Familien zu dir passen könnten. Deine Bewerbung wird dann an diese Familien versendet. Ist eine oder mehrere Familien an deiner Bewerbung interessiert, bekommst du das Profil von den Familien und sagst uns, ob du gerne mit ihnen skypen bzw. telefonieren möchtest.

Nach dem Gespräch entscheiden sich beide Seiten, ob sie zueinander passen oder nicht. Bei einer positiven Entscheidung kommt es zu einer Platzierung. Entscheidet ihr euch gegeneinander, warten wir auf den nächsten Vorschlag.

Nach erfolgreicher Vermittlung erhältst du eine Infomappe mit wichtigen Informationen und Bescheinigungen für deinen Aufenthalt. Außerdem unterstützen wir dich bei der Beantragung deines Visums und machen dir Vorschläge für deine Flugbuchung und notwendige Versicherungen. Dann kannst du deinen Flug buchen.
Bei allen Fragen vor der Ausreise stehen wir dir natürlich zur Verfügung. Wir bieten dir außerdem an, uns auf unseren Workshops persönlich kennen zu lernen und gemeinsam mit anderen Au Pairs wichtige Themenbereiche deines Auslandsaufenthaltes zu besprechen und interaktiv zu erarbeiten. 

Wenn du eine Gastfamilie gefunden hast, sprichst du mit deiner Gastfamilie und uns das Startdatum ab. Nach deiner Ankunft in Neuseeland wirst du vom Flughafen von deiner Gastfamilie abgeholt.


Unsere Partner leisten eine sehr enge Betreuung. Je nach Alter der Kinder und Wohnort deiner Gastfamilie wirst du im Dream Education oder dem Buddy Programm betreut.

Au Pair Dream Education

Wenn deine Gastfamilie in Auckland, Waikato oder Wellington lebt und Kinder im Vorschulalter (0-5 Jahre) hat, nimmst du an diesem Programm teil. Dieses Programm ist so angelegt, dass du in deiner Au Pair Rolle bestmöglich unterstützt wirst.

Im ersten Monat – also der Zeit, in der man am meisten Unterstützung benötigt, wird dich jede Woche ein "education coordinator" besuchen. Der/die Betreuer/in wird dir mit der Ernährung des Kindes, Gesundheits-  und Sicherheitsfragen, altersgerechten Aktivitäten für die Kinder, Erste Hilfe am Kind, etc. helfen. Nach dem ersten Monat besucht die Person dich monatlich.

Die Person ist auch dafür da um dir zu helfen, wenn du dich allein fühlst oder Heimweh hast.  Du kannst mit ihr/ihm darüber reden, ob du dich gut in der Familie eingelebt hast und wie die Betreuung der Kinder klappt.  Mit ihm/ihr kannst du auch über die Interessen der Kinder sprechen und dir Ideen zu Spielen und Aktivitäten geben lassen, die du mit den Kindern machen kannst.  Er/sie wird dir auch Spielzeug, Bücher und Musik ausleihen, die du nutzen kannst.

Geschichten und Fotos der Kinder

Der/die Lehrerin wird dir dabei helfen, einen geschriebenen Bericht von Geschichten und Fotos über die Interessen der Kinder, ihren Aktivitäten und Entwicklungen anzulegen, Dieser Bericht wird auch „learning journal“ genannt. Es ist ein online Tagebuch, indem du, die Eltern des Kindes und der/die Lehrerin den Spaß beim Spielen mit den Kindern und den Lernerfolg der Kinder verfolgen könnt.

Spielgruppen und Ausflüge

Unsere Partner organisieren wöchentliche Spielgruppen und monatliche Ausflüge für alle Au Pairs und ihre Kinder. Bei den Spielgruppen sind Spielzeug, Fahrräder, ein Spielplatz, ein Sandkasten und ein Spielhaus für die Kinder vorhanden. Der/die Lehrerin wird außerdem Aktivitäten wie Basteln,  Wissenschaft, Kochen oder Verkleiden anbieten.

Die Ausflüge können zum Beispiel in ein Museum, einen Park inklusive Picknick, ein Waldspaziergang oder Sportklassen sein.

Workshops

Regelmäßig bieten unsere Partner einen training Workshop für Au Pairs an. Inhalte können z.B. sein: Lernen, wie man eine „learning story“ verfasst, Notfälle planen, wie kann man Kinder im Haus beschäftigen?, etc.

Jedes Au Pair erhält für jede Workshop-Teilnahme ein Zertifikat. Meistens geht man im Anschluss an den Workshop  gemeinsam noch etwas trinken.

Au Pair Buddy

Das Au Pair Buddy Programm ist für die Familien mit Kindern, die bereits zur Schule gehen und/oder außerhalb von Auckland, Waikato oder Wellington leben. Der Fokus des Buddy-Programms liegt auf der Freizeitgestaltung und Kinderbetreuung in der Kindergaten-/ Schulzeit und hat kein Erziehungselement durch einen unterstützenden Lehrer. Au Pair Buddies sind ein Extra-Paar Hände, die die Eltern bei der Kinderbetreuung und im Haushalt unterstützen sollen.

Während der Schulferien organisieren unsere Partner Ausflüge für die Au Pairs und ihre Kinder, wie z.B. einen  Film schauen, ein Treffen im Park oder Schlittschuhlaufen. Au Pair Buddies können an allen sozialen Events unserer Partner teilnehmen und werden von ihnen während ihres Aufenthaltes intensiv begleitet.

 

Hier findest du weitere Informationen zum Au Pair Programm in Neuseeland:

Aufgaben>>

Bewerbung >>

 

Auf einen Blick
Start:
jederzeit
Dauer:
von 6 bis 12 Monaten
Mindestalter:
ab 18 Jahre
Region:
landesweit
Taschengeld:
240-460 NZ$ wöchentlich
Sprachkurs:
optional
Gebühr:
390 EUR

Wir helfen dir gerne weiter

Sie erreichen uns persönlich:
Mo 10:00-16:00 Uhr
Di. Mi. Do. 12:00-17:00 Uhr
Fr. 10:00-15:00 Uhr

100% Pure New Zealand Specialist Bronze 2017 Logo

Wir helfen dir gerne weiter

Au Pair in Deutschland: 0221-92130-43/-48
Mo/Mi/Do: 10:00-17:00 Uhr
Di/Fr: 10:00-15:00 Uhr
Au Pair ins Ausland: 0221-92130-44
Mo: 10:00-16:00 Uhr
Di/Mi/Do: 12:00-17:00 Uhr
Fr: 10:00-15:00 Uhr

Katalog

Feedback

Cookie Einstellungen
Cookies erleichtern uns die Bedienfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Infos